Franz-Hoff­meis­ter-Schul­zen­trum: Sekun­dar­schul-Teil­stand­ort kommt

17. Februar 2014
von Redaktion

ortsschild-bestwigBest­wig (Hoch­sauer­land)  Am Best­wi­ger Franz-Hoff­meis­ter-Schul­zen­trum wird zum kom­men­den Schul­jahr der Teil­stand­ort der Sekun­dar­schu­le Ols­berg wie geplant an den Start gehen kön­nen. Die not­wen­di­ge Zahl von 50 Anmel­dun­gen wur­de wäh­rend des offi­zi­el­len Anmel­de­ver­fah­rens deut­lich überschritten.

 

Auch, wenn es in den kom­men­den Tagen auf­grund von Rück­läu­fern oder Dop­pel­an­mel­dun­gen an ande­ren Schu­len noch zu gering­fü­gi­gen Ver­schie­bun­gen kom­men kann, wer­de man gesi­chert über der Zahl von 50 Anmel­dun­gen blei­ben. Bür­ger­meis­ter Ralf Péus: „Dies ist ein star­ker Ver­trau­ens­be­weis in die Sekun­dar­schu­le als Schul­form und auch in den Schul­stand­ort Bestwig.“

 

Damit wird es an Ruhr, Val­me und Elpe auch wei­ter ein orts­na­hes Bil­dungs­an­ge­bot der Sekun­dar­stu­fe I geben. Hin­ter­grund: Auf­grund sin­ken­der Anmel­de­zah­len hat­te die Bezirks­re­gie­rung Arns­berg eine Wei­ter­füh­rung der bestehen­den Real- und Haupt­schu­le am Best­wi­ger Schul­zen­trum nicht gestat­tet. „Mit dem Teil­stand­ort der Sekun­dar­schu­le geben wir die rich­ti­ge Ant­wort auf die­sen demo­gra­phi­schen Wan­del“, so Ralf Péus. Aus­drück­lich dankt der Best­wi­ger Bür­ger­meis­ter der Stadt Ols­berg und der Schul­lei­tung der Sekun­dar­schu­le für eine her­vor­ra­gen­de und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit über kom­mu­na­le Gren­zen hin­weg: „Wer pro­fi­tiert, sind die Kin­der, die nun wei­ter ein moder­nes Bil­dungs­an­ge­bot vor Ort haben werden.“

 

Ab dem kom­men­den Schul­jahr wird die Schu­le nun den Namen „Sekun­dar­schu­le Ols­berg-Best­wig“ tra­gen. Im Franz-Hoff­meis­ter-Schul­zen­trum kön­nen nun auch die bau­li­chen Vor­be­rei­tun­gen für den Sekun­dar­schul-Teil­stand­ort begin­nen: Im mitt­le­ren Turm des Schul­zen­trums wer­den Unter­richts- und Ver­wal­tungs­räu­me für die Sekun­dar­schu­le ein­ge­rich­tet, zudem ent­steht in der frü­he­ren Real­schul-Küche eine Men­sa. „Unse­re Kin­der wer­den hier zum Schul­start opti­ma­le Bedin­gun­gen vor­fin­den“, kün­digt Ralf Péus an. Ein beson­de­res Dan­ke­schön sagt er den Eltern, die dem Schul­stand­ort Best­wig ihr Ver­trau­en geschenkt hät­ten: „Die Sekun­dar­schu­le bie­tet indi­vi­du­el­le För­de­rung, das Set­zen von per­sön­li­chen Schwer­punk­ten in der Schul­lauf­bahn und einen Weg bis hin zum Abitur – wer sein Kind hier anmel­det, trifft die rich­ti­ge Entscheidung.“