Fest­nah­me von Schul­ein­bre­chern im Hoch­sauer­land­kreis: 18- und 22-Jäh­ri­ger geste­hen auch Serie in Nordhessen

23. März 2016
von Redaktion

Hal­len­berg / Nord­hes­sen  Zwei am 16. März in Hal­len­berg im Hoch­sauer­land­kreis nach einem Schul­ein­bruch fest­ge­nom­me­ne jun­ge Män­ner im Alter von 18 und 22 Jah­ren sind offen­bar auch für meh­re­re seit Beginn des Jah­res in Nord­hes­sen statt­ge­fun­de­ne Ein­brü­che ver­ant­wort­lich. Bei­de Tat­ver­däch­ti­ge gestan­den in ihren ers­ten Ver­neh­mun­gen 23 Ein­brü­che in Schu­len in den Land­krei­sen Kas­sel, Wal­deck-Fran­ken­berg und Schwalm-Eder began­gen zu haben. Die Gesamt­zahl der Taten, zu denen sie ein Geständ­nis ableg­ten, beläuft sich mitt­ler­wei­le auf 50 Ein­brü­che in Nord­rhein-West­fa­len und Nord­hes­sen. Die Ermitt­ler prü­fen wei­ter­hin, ob der 18-Jäh­ri­ge aus dem nord­west­li­chen Land­kreis Kas­sel und der 22-Jäh­ri­ge aus War­burg noch für wei­te­re Ein­brü­che in Fra­ge kom­men. Die wei­te­ren Ermitt­lun­gen zu den Betei­li­gun­gen an ein­zel­nen Taten dau­ern an. Da bei bei­den Tat­ver­däch­ti­gen kei­ne Haft­grün­de vor­lie­gen, befin­den sie sich der­zeit auf frei­em Fuß.
 
Bei der seit Beginn des Jah­res ein­set­zen­den Serie waren die Täter häu­fig äußerst bra­chi­al vor­ge­gan­gen und hat­ten nicht sel­ten Sach­schä­den von meh­re­ren tau­send Euro ver­ur­sacht. Dabei waren sie in den meis­ten Fäl­len über Fens­ter in die Gebäu­de ein­ge­bro­chen und hat­ten aus Leh­rer­zim­mern, Sekre­ta­ria­ten und Büros der Schul­lei­tun­gen über­wie­gend klei­ne­re Beträ­ge Bar­geld und EC-Kar­ten erbeutet.