Der Start ins neue Jahr ist weiß auf dem Kah­len Asten

31. Dezember 2013
von Redaktion

IMG_7152 IMG_7132980Win­ter­berg (Hoch­sauer­land) der Start ins neue Jahr ist weiß – jeden falls ober­halb von 800 Metern. Leich­te Schnee­fäl­le haben in den ver­gan­ge­nen Tagen den Kah­len Asten leicht über­zu­ckert. Drei Zen­ti­me­ter Schnee rei­chen zwar zum Ski­fah­ren nicht aus. Wohl aber für eine klei­ne Win­ter­wan­de­rung. Durch die Hoch­hei­de und an der bekann­ten Wet­ter­sta­ti­on vor­bei zie­hen sich vie­le Wan­der­we­ge, auch einer der zer­ti­fi­zier­ten Pre­mi­um-Win­ter­wan­der­we­ge der Feri­en­welt Win­ter­berg. Nach der Sil­ves­ter­par­ty ist fri­sche Luft und Bewe­gung genau das Rich­ti­ge. Der Kah­le Asten ist mit 842 Meter der dritt­höchs­te Berg im Rot­h­aar­ge­bir­ge. Die Wet­ter­sta­ti­on, die Len­ne­quel­le sowie das Muse­um für Natur­kun­de sind belieb­te Aus­flugs­zie­le. In direk­ter Nähe liegt der Erleb­nis­berg Kap­pe mit ver­schie­de­nen Frei­zeit­at­trak­tio­nen sowie die Bob­bahn Win­ter­berg Hoch­sauer­land. Dort tra­gen zur­zeit die inter­na­tio­na­len Kufen­stars den Bob- und Ske­le­ton-Welt­cup aus. Wer den in Weiß getauch­ten „Vater der Sau­er­län­der Ber­ge“ erle­ben möch­te, soll­te ich sich aller­dings gleich auf den Weg machen. Bereits am 2. Janu­ar könn­te die klei­ne Schnee­de­cke ver­schwun­den sein. Ein paar Schnee­flo­cken in den Höhen­la­gen gibt es dann erst wie­der um den 5. Janu­ar herum.

Schneehoehen im Sauerland live

Schnee­hoe­hen im Sau­er­land live

Bild: Kah­ler Asten am 30. Dezem­ber 2013