Dampf­Land­Leu­te – MUSE­UM ESLO­HE, Muse­ums­ver­ein Eslo­he e.V.

3. Januar 2014
von Redaktion

Dampf­Land­Leu­te – MUSE­UM ESLO­HE, Muse­ums­ver­ein  Eslo­he e.V

Technisches Museum Eslohe, DampftageHomert­stras­se 27, 59889 Eslohe

 

Fes­te Ter­mi­ne im Muse­um in Eslo­he für 2014                                        Stand: 01.01.2014

 

Lau­fend seit 13.12.2013

Klein­aus­stel­lung „40 Jah­re Topo­gra­fie- Die lei­se Vermessung“ 

vom 13.12.2013 bis 21.03.2014 im Eb.-Koenig-Saal.                                            Eröff­nung a. 13.12. um 18 Uhr

Eine Aus­stel­lung mit Gerä­ten, Expo­na­ten, Doku­men­ten, Schrift­stü­cken und

Ver­öf­fent­li­chun­gen aus der Samm­lung und dem Berufs­le­ben von:

Sieg­fried Deven­ter, Arnsberg-Rumbeck

 

Die., 15. April   (Kar­wo­che)                                                                                                                19 Uhr

Kon­zert STA­BAT MATER von  Gio­van­ni Bat­tis­ta Per­go­le­si und das Kon­zert für Flö­te und

Strei­cher von Johann Sebas­ti­an Bach mit dem Streich­or­ches­ter der Musik­aka­de­mie Siegerland,

Diri­gent Mau­ri­zio Quar­em­ba; Solis­tin­nen: Valen­ti­na Bilancione,Sopran und Mari­al­ucia Caruso,Alt

Ein­tritt 20 € Vor­ver­kauf, 22 € Abendkasse

 

Mo., 21. April  (Oster­mon­tag)

Unter­hal­tungs­kon­zert „ESLO­HER KLANG“ in der Maschi­nen­hal­le,   Ein­tritt frei!                                     17 Uhr

Blas­or­ches­ter St. Peter u. Paul, Eslohe;

 

So., 11. Mai

Mut­ter­tags­kon­zert von Schü­lern der Musik­schu­le HSK  , Ein­tritt frei!                                                      11 Uhr

Info unter  0291/94–1580 (Bri­git­te König)

 

Sa./ So., 24./25. Mai

Dampf­ta­ge, MUSE­UM ESLO­HE, mit Aktio­nen im Rah­men von „Tat­ort Tech­nik“                           10 – 18 Uhr

Info unter:  02973/2455 und 800–220 und info@​museum-​eslohe.​de

 

Fr. 22. August

Eröff­nung der Bil­der­aus­stel­lung mit Wer­ken des Malers Gott­fried „GO“ Schnei­der,             18 Uhr

geb. aus Schmal­len­berg-Arpe. Dau­er der Aus­stel­lung bis 19.10. zu den Öffnungszeiten

des Muse­ums im Eb.-Koenig-Saal.

Ver­an­stal­ter: Muse­ums­ver­ein Eslo­he und Kunst­ver­ein PRO FOR­MA, Eslohe

 

Sa./ So., 27./28. September

Dampf­ta­ge, MUSE­UM ESLO­HE, mit Aktio­nen im Rah­men von „Tat­ort Tech­nik“                           10 – 18 Uhr

Info unter:  02973/2455 und 800–220 und info@​museum-​eslohe.​de

 

Sa./ So., 18./19. Oktober

Fes­ti­val­rei­he „Live in den Fabrik­s­kes“ in Süd­west­fa­len, Tages(nacht)veranstaltung                  ca. 20 – 2 Uhr

im gesam­ten Muse­um. „Muse­ums- Licht- Nacht  DAMPF ARBEI­TER BLUES“

 

So., 07. Dezem­ber  

Der Niko­laus kommt mit der Muse­ums­bahn, auf dem Muse­ums­ge­län­de, Musik vom

Blas­or­ches­ter St. Peter u. Paul, Eslo­he;                      15 – 17 Uhr

Info unter:  02973/2455 und 800–220

Die Auf­lis­tung der beson­de­ren Ter­mi­ne im Muse­um wird lau­fend kom­plet­tiert und ggf. neu

bekannt gege­ben. Wei­te­re Ter­mi­ne, Son­der­öff­nungs­zei­ten etc. wer­den in der örtlichen
Pres­se ‑Dorf​in​fo​.de unter Eslo­he und im Inter­net­auf­tritt http://​www​.muse​um​-eslo​he​.de/ bekannt gegeben.

 

Kon­takt­adres­se:

Dampf­Land­Leu­te – MUSE­UM ESLO­HE, Muse­ums­ver­ein Eslo­he e.V.    

- Öffent­lich­keits­ar­beit -

Franz-Josef Kei­te, In der Sch­la­de 10, 59889 Eslohe

Tel.   02973/6950; Fax: 02973/9759102

Home www​.muse​um​-eslo​he​.de