BAU & KAPA – Deutsch­land­pre­mie­re in Meschede

11. September 2017
von Redaktion

Mesche­de. Das Kon­zert am Sams­tag, 23.09.2017 im Bür­ger­zen­trum Alte Syn­ago­ge (Kamp­str. 8) in Mesche­de bringt ab 20 Uhr eini­ge zen­tra­le Künst­ler der berühm­ten Musik­sze­ne von den Kap­ver­den nach Mesche­de: Rufi­no Almei­da, mit Künst­ler­na­men BAU, war zwi­schen 1995 und ’98 für vier Jah­re Gitar­rist und Orches­ter­lei­ter für die gro­ße, bar­fü­ßi­ge Legen­de der kap­ver­di­schen Musik Cesá­ria Évo­ra. Die „Köni­gin der Mor­na“ wur­de Anfang der 90er in Deutsch­land popu­lär durch Roger Wil­lem­sen ZDF Maga­zin „Wil­lem­sens Woche“. Danach füll­te sie sämt­li­che deut­sche Kon­zert­sä­le, und ging im Pari­ser Olym­pia ein und aus. Lei­der ver­starb Senho­ra Èvo­ra im Jah­re 2011 zuhau­se in Min­de­lo (Insel Sáo Vicen­te) mit 70 Jahren.

BAU war erst ein ein­zi­ges Mal in Deutsch­land, und zwar zur EXPO 2000 Han­no­ver, als offi­zi­el­ler musi­ka­li­scher Bot­schaf­ter sei­nes Lan­des Cabo Ver­de. Danach erhielt er von der kap­ver­di­schen Regie­rung den Sta­tus eines Diplo­ma­ten. Sein eige­ner Song „Raquel“ wur­de durch den Almo­do­var-Film „Hable Con Ella“, in dem Pina Bausch tanzt, welt­be­rühmt. Er kommt in Beglei­tung von Évoras lang­jäh­ri­gem Bas­sis­ten Zé Paris, und dem seit zehn Jah­ren auf den Kap­ver­den leben­den und musi­zie­ren­den Deut­schen Mar­kus Leu­kel am Schlag­zeug. Die Stim­me des Quar­tetts aber gehört KAPA mit sei­ner metal­li­schen und doch schmelzi­gen Stim­me, der die gan­ze Band­brei­te der kap­ver­di­schen Musik zwi­schen por­tu­gie­si­scher Sau­da­de und west­afri­ka­ni­schem Wüs­ten­blues mit Feu­er zu Gehör bringt. Auf Ein­la­dung des wkm-werk­kreis kul­tur mesche­de wird die­ses Quar­tett eine Deutsch­land­pre­mie­ren­tour star­ten, die zum Schluss mit einer Auf­zeich­nung von WDR3 inner­halb der Sen­dung „Klang­land­schaf­ten“ im Thea­ter an der Ruhr in Mül­heim am 07.10.enden wird. Ohne die por­tu­gie­si­sche Flug­ge­sell­schaft TAP, die ein Teil der Flü­ge spon­sert, wäre die 3wöchige Tour­nee nicht mög­lich gewe­sen. Vor Ort wer­den die Künst­ler vom Aga KUL­TUR Manage­ment betreut.

Die Tickets kön­nen im Bür­ger­bü­ro der Stadt Mesche­de (T. 0291–205136) für 13 € erwor­ben wer­den, oder gegen 16 € an der Abend­kas­se. Nach Aus­kunft des Ver­an­stal­ters ist schon die Hälf­te der Kar­ten ver­kauft, daher schnell den Ein­tritt sichern!