Bag­ger für Digi­ta­les – Schnel­les Inter­net im Schul­zen­trum Sundern

16. August 2017
von Redaktion

Sun­dern. Am Diens­tag, dem 15.08.2017, wur­de im Schul­zen­trum Sun­dern mit den Arbei­ten für eine Ver­sor­gung der wei­ter­füh­ren­den Schu­len mit schnel­lem Inter­net begon­nen.  Die Anfor­de­run­gen an Band­brei­ten für Unter­richts­zwe­cke stei­gen an den Schu­len mit den wach­sen­den Mög­lich­kei­ten des Inter­nets ste­tig an. Schnel­le Inter­net­an­schlüs­se sind für die täg­li­che Arbeit unver­zicht­bar. Durch die neu­en Anschlüs­se wer­den im Schul­zen­trum nun Geschwin­dig­kei­ten mög­lich, die bis­her nicht annä­hernd erreicht wer­den konn­ten. Mit die­ser Maß­nah­me sei­en die drei wei­ter­füh­ren­den Schu­len für die digi­ta­le Zukunft gut auf­ge­stellt, erklärt Fach­be­reichs­lei­ter Mar­tin Hustadt. Auch wenn die Arbei­ten bis zum Ende der Feri­en nicht abge­schlos­sen sei­en, habe das War­ten nun­mehr ein Ende.  Bür­ger­meis­ter Ralph Bro­del ist froh, dass den rund 1.850 Schü­lern im Schul­zen­trum nun bald schnel­le Inter­net­an­schlüs­se mit gro­ßen Band­brei­ten zur Ver­fü­gung ste­hen: „Dafür haben wir zusam­men mit den Schü­lern, Eltern und Leh­rern die­se Maß­nah­me aus ver­schie­de­nen ande­ren Maß­nah­men zur Moder­ni­sie­rung des Schul­zen­trums ein­deu­tig an Num­mer 1 gesetzt.“ Die Kos­ten für die Breit­band­an­bin­dung der Haupt- und Real­schu­le sowie des Gym­na­si­ums sind mit ca. 30.000 € kal­ku­liert. Die Finan­zie­rung erfolgt durch Mit­tel des Lan­des­pro­gramms „Gute Schu­le 2020“.