Umzug der Ver­wal­tung – Arns­berg infor­miert Bürger*innen digi­tal und ana­log über die Stand­or­te der Verwaltung

21. Juli 2021
von Redaktion

In der kom­men­den Woche (27. bis 29. Juli) zieht auch die Pres­se­stel­le der Stadt Arns­berg in ihr tem­po­rä­res Büro im Stadt­teil Arns­berg. Um die Bürger*innen der Stadt über die neu­en Stand­or­te zu infor­mie­ren gibt es jetzt eine digi­tal nutz­ba­re Kar­te auf der Home­page der Stadt, die sämt­li­che Ver­wal­tungs­stand­or­te zeigt.
Arns­berg. Die Sanie­rung des Arns­ber­ger Rat­hau­ses beginnt in die­sem Jahr. Bis Okto­ber müs­sen alle Mitarbeiter*innen das 1968 ein­ge­weih­te Rat­haus an der Ruhr ver­las­sen haben. Der Umzug der Ver­wal­tung erfolgt an ver­schie­de­ne Stand­or­te in der gesam­ten Stadt. Damit die Bürger*innen hier­zu eine Über­sicht haben, gibt es jetzt eine digi­ta­le Lösung auf der Home­page der Stadt Arns­berg. Dar­über hin­aus steht den Bürger*innen mit dem Abschluss der Umzü­ge (vor­aus­sicht­lich im Sep­tem­ber) auch ein gedruck­ter Fly­er zur Ver­fü­gung, der eine Über­sicht über die gesam­ten Stand­or­te der Ver­wal­tung in Papier­form bietet.
Digi­tal fin­den Bürger*innen, die zustän­di­gen Fach­diens­te und Ansprechpartner*innen für ihre Anlie­gen bereits aktu­ell auf der Home­page der Stadt Arns­berg unter der Adres­se https://​www​.arns​berg​.de/​r​a​t​h​a​u​s​s​a​n​i​e​r​u​n​g​/​v​e​r​w​a​l​t​u​n​g​s​s​t​e​l​l​e​n​.​php  Auf einem Stadt­plan sind alle Stand­or­te dar­ge­stellt, und es fin­den sich Hin­wei­se auf die dort jeweils ver­or­te­ten Fach­diens­te der Stadt­ver­wal­tung. Da die Umzü­ge bis Ende Sep­tem­ber erfol­gen, wird die Kar­te auf der Home­page ste­tig mit neu­en Daten und Infor­ma­tio­nen aktua­li­siert. Zahl­rei­che wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Stand der Rat­haus­sa­nie­rung und damit ver­bun­de­nen The­men sind unter www​.arns​berg​.de/​r​a​t​h​a​u​s​s​a​n​i​e​r​u​n​g​/​n​e​w​s​r​o​o​m​/​i​n​d​e​x​.​php zu finden.

Fly­er zu Standorten

Neben der digi­ta­len Stand­ort­re­cher­che kann eine Ori­en­tie­rung in eini­gen Wochen dann auch über einen gedruck­ten Fly­er erfol­gen. Die dort abge­druck­ten Stadt­plä­ne bil­den sämt­li­che Stand­or­te und Fach­diens­te der Stadt­ver­wal­tung ab. Dabei wer­den neben den neu­en Orten, auch die bekann­ten Stand­or­te wie Stadt­bü­che­rei, Stadt­ar­chiv oder Volks­hoch­schu­le mit berück­sich­tigt. Nach sei­ner Fer­tig­stel­lung (die Stadt Arns­berg infor­miert dazu geson­dert) wird der Fly­er in den Arns­ber­ger Stadt­bü­ros sowie an vie­len öffent­lich zugäng­li­chen Stel­len in der Stadt Arns­berg aus­lie­gen und kann dort kos­ten­los mit­ge­nom­men werden.

Ser­vice­leis­tun­gen online

Die Stadt Arns­berg weist dar­auf hin, dass mitt­ler­wei­le auch über 100 Ser­vice­leis­tun­gen der Stadt­ver­wal­tung über das Ser­vice-Por­tal der Stadt Arns­berg https://​por​tal​.arns​berg​.de online abge­wi­ckelt wer­den kön­nen. Nach wie vor bie­tet die Stadt Arns­berg auch die Mög­lich­keit, sich bei Fra­gen an das Arns­berg-Tele­fon über die zen­tra­le Num­mer 02932 / 201 0 zu wen­den oder die bun­des­wei­te Behör­den-Ser­vice-Num­mer „115“ zu wäh­len. Kon­takt ist fer­ner per E- Mail an service-​telefon@​arnsberg.​de möglich.