Alle RCS-Mann­schaf­ten kom­men mit Sie­gen wie­der ins Sauerland.

3. Februar 2014
von Redaktion

RC Sor­pe­see: Vol­ley­ball am 1. Februar

rcs-sorpeseeAlle RCS-Mann­schaf­ten kom­men mit Sie­gen wie­der ins Sauerland.

  • RCS 1, RCS 2 und RCS 4 bau­en ihre Tabel­len­füh­rung aus.

 

Regio­nal­li­ga Damen

SG FDG Her­ne – RC Sor­pe­see                   1:3 (18:25, 25:20, 13:25, 18:25)

 

RC Sor­pe­see holt drei Punk­te aus der Revier­stadt Herne

Mit einem guten Spiel hat RC Sor­pe­see die ers­te Heim­nie­der­la­ge nach über einem Jahr weg­ge­steckt und konn­te im Aus­wärts­spiel die vol­le Punkt­zahl mit ins Sau­er­land neh­men. Die Mann­schaft agier­te tem­po­reich und angriffs­lus­tig und schwä­chel­te nur im zwei­ten Satz beim Gast­ge­ber. Da nahm das Team die Sau­er­län­der das Tem­po her­aus und ver­schlie­fen förm­lich den Auf­takt. Im drit­ten und vier­ten Satz über­zeug­te dann Sor­pe­see und konn­te mit einem ver­dien­ten Sieg die Heim­rei­se antreten.

Es spiel­ten: Kim Drew­ni­ok, Lara Dröl­le, Nico­le Frei­burg, Lisa Hen­ne­cke, Leo­nie Hoff­mann, Fran­zis­ka Mei­er, Kirs­ten Plat­te, Lena Ved­der, Johan­na Voß, Michel­le Hen­kies, Katha­ri­na Schulte-Schmale,

 

Lan­des­li­ga Damen, Staf­fel 5

TV Jahn Dort­mund – RC Sor­pe­see 2          2:3 (22:25,25:21,21:25,25:23,12:15)

RCS 2 ver­tei­digt Tabellenspitze

Beim Tabel­len­drit­ten TV Jahn Dort­mund hat RC Sor­pe­see 2 in einem span­nen­den Match die Ober­hand behal­ten und mit einem hart erkämpf­ten Sieg die Tabel­len­spit­ze ver­tei­digt. RCS 2 ging dabei immer in Füh­rung, TV Jahn glich aber den Satz­vor­sprung wie­der aus. So muss­te die Ent­schei­dung im Tee­break fal­len. Hier hat­ten die Sau­er­län­der die stär­ke­ren Ner­ven und konn­ten somit zwei Punk­te mit nach hau­se neh­men. Da der Ver­fol­ger TV Hör­de eine 3:0 Nie­der­la­ge gegen den Let­ma­ther TV hin­neh­men muss­te, konn­te das Team um Kars­ten Bau­meis­ter sogar die Tabel­len­füh­rung auf drei Punk­te ausbauen.

 

TV Asseln – RC Sor­pe­see 3                                    0:3 (11:25, 23:25, 16:25)

Sou­ve­rä­ner Sieg mit klei­ner Schwä­che­pha­se zum Ende des zwei­ten Sat­zes, als der Geg­ner von 17:23 auf 23:23 herankam.

Star­kes Spiel von Libe­ra Hes­senkem­per, die das Spiel aus der Abwehr durch hohe Lauf­be­reit­schaft immer wie­der antrieb.

Stark im Angriff Son­nen­schein Ved­der, die den Geg­ner von Beginn an in der Abwehr in Deckung zog.

 

Bezirks­klas­se Damen, Staf­fel 20

RC Sor­pe­see 4 – VfK Bal­ve                        3:0 (25:9, 25:12, 25:3)

Kon­zen­trier­tes Spiel gegen über­for­der­te Gegner

Tabel­len­ers­ter gegen Schluss­licht. Eigent­lich eine kla­re Sache. Im Vor­feld schon klar gewon­nen und dem­entspre­chend unkon­zen­triert gespielt. Über­ra­schun­gen gibt es überall.

Die­ser Tat­sa­che bewusst, beschlos­sen die Mäd­chen ihre wei­ße Wes­te wei­ter sau­ber zu hal­ten und waren von der ers­ten bis zur abschlie­ßen­den 44 Minu­te für ein­an­der da, arbei­te­ten kon­zen­triert und ver­such­ten Leicht­sinns­feh­ler zu vermeiden.

Mit 12 Spie­le­rin­nen ange­reist woll­te jede Spie­le­rin zei­gen, was in ihr steckt. Unter Anfeue­rung der mit­ge­reis­ten Eltern und der tem­po­rär nicht spie­len­den Vol­ley­bal­le­rin­nen ent­wi­ckel­te sich bereits im 1. Satz ein  ein­sei­ti­ges Spiel­ge­sche­hen. Von einer kur­zen Ein­ge­wöh­nungs­pha­se abge­se­hen, zogen die Spie­le­rin­nen Punkt um Punkt davon und zeig­ten dem VfK deut­lich die Gren­zen auf.

Trotz einer tota­len Umstel­lung in Satz 2 war nichts von Abstim­mungs­pro­ble­men oder nach­las­sen­der Dyna­mik zu spü­ren. Der RCS domi­nier­te in allen Belan­gen. Nach 15 Minu­ten ging es zum letz­ten Seitenwechsel.

Das Spiel auf die leich­te Schul­ter neh­men, kam nicht in Fra­ge. Ein neu zusam­men­ge­stell­ter Sech­ser zog auf 13:1 davon. Dann wur­de gewech­selt. Die  ver­blei­ben­den Spie­le­rin­nen erle­dig­ten den Rest. 25:3, 44 Minu­ten Spiel­zeit und ein enga­gier­tes und kon­zen­trier­tes Auf­tre­ten las­sen uns mit Spaß in die rest­li­chen 4 Spie­le gehen.

Her­vor­he­ben kann man heu­te kei­ne Spie­le­rin. Das Team war ein­deu­tig der Sieger.

Bemer­kens­wert war der Ein­satz von Vanes­sa Vorn­weg, die nach dem Spiel des RCS III zu den Spie­le­rin­nen stieß und  als Co- Trai­ner Erfah­run­gen sam­meln durfte.

Es spiel­ten: Feli­cia Blu­me, Jana Dröl­le, Han­na Flei­scher, Anna Hans­knecht, Ali­na Hustadt, Lisa Kai­ser, Lau­ra Kem­per, Joy Kor­te, Ani­ko Metz­ler, The­re­sa Lüb­ke, Johan­na Kem­per, Pia Lübke