Weih­nachts­markt 2016 im und am Haus Letmathe

22. November 2016
von Redaktion
Selbst gefertigtes Kunsthandwerk, Handarbeiten, kulinarische Leckereien und vieles mehr – Die Ausstellerinnen freuen sich auf viele Gäste beim Weihnachtsmarkt im und um das Haus Letmathe. Stehend v. links: Bettina Mämecke, Anja Roßner, Christa Urban, Petra Haas, Anke Wessel, Monika Schma, Irmgard Schulte, Sandra Koch-Michels, Cornelia Rittmeier und Johanna Aly. Sitzend v. links: Büchereileiterin Christa Volkmann, Susan Kriebel, Margitta Stelter, Ulrike Lück und Monika Langmann mit Enkeln.

Selbst gefer­tig­tes Kunst­hand­werk, Hand­ar­bei­ten, kuli­na­ri­sche Lecke­rei­en und vie­les mehr – Die Aus­stel­le­rin­nen freu­en sich auf vie­le Gäs­te beim Weih­nachts­markt im und um das Haus Let­ma­the. Ste­hend v. links: Bet­ti­na Mäme­cke, Anja Roß­ner, Chris­ta Urban, Petra Haas, Anke Wes­sel, Moni­ka Schma, Irm­gard Schul­te, San­dra Koch-Michels, Cor­ne­lia Ritt­mei­er und Johan­na Aly. Sit­zend v. links: Büche­rei­lei­te­rin Chris­ta Volk­mann, Sus­an Krie­bel, Mar­git­ta Stel­ter, Ulri­ke Lück und Moni­ka Lang­mann mit Enkeln.

Iser­lohn. Beim dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­markt im und am Haus Let­ma­the wer­den sowohl die bekann­ten als auch eini­ge neue Ver­kaufs­stän­de ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot von selbst gefer­tig­tem Kunst­hand­werk, Hand­ar­bei­ten oder kuli­na­ri­schen Lecke­rei­en im Cla­ra-Dene­ke-Saal, in der Büche­rei und im Muse­um Haus Let­ma­the prä­sen­tie­ren. An den bei­den Wochen­en­den, Frei­tag, 2., bis Sonn­tag, 4. Dezem­ber, sowie Frei­tag, 9., bis Sonn­tag, 11. Dezem­ber, sind alle Inter­es­sier­ten jeweils frei­tags von 17 bis 20 Uhr sowie sams­tags und sonn­tags von 14 bis 20 Uhr herz­lich zum Besuch eingeladen.

 

Wäh­rend der „Weih­nachts­markt-Zei­ten” kann in der Büche­rei aus­gie­big gestö­bert, gele­sen und aus­ge­lie­hen wer­den. Bei den weih­nacht­li­chen Stän­den wir­ken mit: Moni­ka Schma (Male­rei, Weih­nacht­li­che Deko­ra­tio­nen), Chris­tel Koch (Weih­nachts­schmuck aus Holz, Stoff und Glas), Irm­gard Schul­te (Bern­stein­schmuck und ost­preu­ßi­sche Spe­zia­li­tä­ten), Chris­ti­ne Vogt (Mar­me­la­de, Socken), Anke Wes­sel (Likör, Sup­pen­grund­stock, Patch­work, Kis­sen), Ste­fa­nie Krau­se (Pop-Cakes, Taschen), Petra Haas (Kan­ten­ho­cker­tie­re), Ulri­ke Dörk (Patch­work), Kath­rin Voll (Hand­ar­bei­ten, Kirsch­kern­kis­sen, Socken), Mag­da­le­na Kraus (Sti­cke­rei­en, Patch­work, Filz­ar­bei­ten), Ingrid Liedt­ke (Schmuck), Anja Roß­ner (Kar­ten, Geschenk­ver­pa­ckun­gen, Geschen­ke aus gestem­pel­tem Papier), Jan­ny Rei­ni­cke (Honig, Bie­nen­wachs­ker­zen), Moni­ka Lang­mann (Kar­ten, Engel), Eli­sa­beth Szym­nau (Glas- und Kera­mik-Male­rei), Mar­git­ta Stel­ter (Ton­ar­bei­ten, Mar­me­la­de), Moni­ka Czy­may (Hand­ar­bei­ten), Ulri­ke Lück (Schmuck, Weih­nachts­de­ko­ra­tio­nen), Son­ja Haar­mann (Sei­den­tü­cher, Acryl­bil­der, Patch­work), Bet­ti­na Mäme­cke (Holz­fi­gu­ren, Näh­ar­bei­ten), Chris­ta Urban (Gedrech­sel­te Holz­ar­ti­kel, Sti­cke­rei­en), Gün­ter Hil­le­brand (Ansichts- und Gruß­kar­ten), San­dra Koch-Michels (Papier­ar­bei­ten, Book-Art, Kar­ten, Lich­ter), Johan­na Aly (Kunst im Klein­for­mat, Mar­me­la­de), Danie­la Wei­sche­de (Schmuck), Sus­an Krie­bel (Baby- und Klein­kin­der­klei­dung) und Caro­la Grabs (Weih­nacht­li­che Flo­ris­tik und ande­re Deko).

 

In der Kin­der­bü­che­rei erwar­ten die klei­nen Besu­cher zwei Höhe­punk­te: Jeweils sams­tags um 16 Uhr wird ein weih­nacht­li­ches Thea­ter­stück gezeigt. Der Ein­tritt ist frei. Zudem dür­fen die Kin­der sich an allen Tagen in der Büche­rei ihre eige­nen weih­nacht­li­chen But­tons gestal­ten und im Muse­um wer­den Geschenk­an­hän­ger gebastelt.