Neue „Con­ti­nue-Zei­tung“ vorgestellt

4. Juni 2018
von Redaktion

Iser­lohn. Am Sams­tag, 9. Juni, erscheint die neue 16-sei­ti­ge „Con­ti­nue-Zei­tung” als zen­tra­les Infor­ma­ti­ons- und Wer­be­me­di­um des ehren­amt­li­chen Diens­tes der Stadt Iser­lohn. Bei einem Pres­se­ter­min im Rat­haus stell­ten Jochen Köhn­ke, Lei­ter des Res­sorts Kul­tur, Migra­ti­on und Teil­ha­be, und die haupt­amt­li­chen Con­ti­nue-Koor­di­na­to­rin­nen Nico­le Behl­au und Anna-Lena Wolfs­hei­mer gemein­sam mit den ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­tern Fried­helm Lep­pert, Rai­ner Stoye, Inge Met­ke­mei­er und Dia­na Thei­ling die inzwi­schen 13. Auf­la­ge vor.


Stell­ten die neue Con­ti­nue-Zei­tung vor (v.l.): Res­sort­lei­ter Jochen Köhn­ke mit den haupt- und ehren­amt­li­chen Con­ti­nue-Mit­ar­bei­tern Nico­le Behl­au, Rai­ner Stoye, Fried­helm Lep­pert, Inge Met­ke­mei­er, Dia­na Thei­ling und Anna-Lena Wolfsheimer.

Als Bei­la­ge in der Tages­zei­tung gelangt die „Con­ti­nue-Zei­tung” in rund 17 500 Haus­hal­te in Iser­lohn und Hemer und ist für die rund 1 000 Online-Abon­nen­ten als soge­nann­tes E‑Paper abruf­bar. Dar­über hin­aus ist sie in allen Iser­loh­ner Rat­häu­sern, den Bür­ger-Ser­vice­stel­len in Hen­nen und Let­ma­the, bei Ban­ken und Spar­kas­sen, Apo­the­ken, Geschäfts­stel­len der Zei­tun­gen, Buch­hand­lun­gen und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen erhält­lich. Durch eine groß ange­leg­te Ver­sen­dung an Senio­ren rele­van­te Grup­pen, Ein­rich­tun­gen und Diens­te gelangt sie auch an Pri­vat­per­so­nen ohne Zeitungsabonnement.

 

Wie schon bei den letz­ten Aus­ga­ben haben sich wie­der Fried­helm Lep­pert und Rai­ner Stoye als ehren­amt­li­ches Redak­ti­ons­team im Zusam­men­wir­ken mit Nico­le Behl­au und Anna-Lena Wolfs­hei­mer für die inhalt­li­che Gestal­tung mit Text- und Foto­bei­trä­gen und die Anzei­gen­ak­qui­se zur Refi­nan­zie­rung der Publi­ka­ti­on enga­giert. Der Leser der „Con­ti­nue-Zei­tung” fin­det dar­in einen bun­ten Quer­schnitt der Betä­ti­gungs­fel­der des ehren­amt­li­chen Diens­tes: Kin­der bezo­ge­ne Pro­jek­te wie die „Iser­loh­ner Paten”, Vor­le­se- und Lern­pa­ten, regel­mä­ßi­ge Infor­ma­ti­ons- und Unter­hal­tungs­an­ge­bo­te wie die monat­li­chen Gesund­heits­vor­trä­ge in der städ­ti­schen Begeg­nungs­stät­te „Son­nen­treff”, der monat­li­che Tanz­tee im Städ­ti­schen Saal­bau Let­ma­the, die vier­tel­jähr­li­chen „Wan­de­run­gen zu den vier Jah­res­zei­ten” oder die  pri­va­te Ein­zel­fall­be­treu­ung zei­gen einer­seits die Mög­lich­kei­ten zum akti­ven Mit­wir­ken und ande­rer­seits die Band­brei­te an ehren­amt­li­chen Hil­fe­an­ge­bo­ten auf.

 

Wer ein kon­kre­tes Hil­fe­an­lie­gen hat oder sich beim ehren­amt­li­chen Dienst „Con­ti­nue” selbst ein­brin­gen möch­te, kann sich mit den haupt­amt­li­chen Koor­di­na­to­rin­nen bei der Abtei­lung Teil­ha­be (Tele­fon 02371 / 217‑2083 oder ‑2087) sowie mit den ehren­amt­li­chen Ansprech­part­ne­rin­nen im Con­ti­nue-Büro (Tele­fon 218‑2095) in Ver­bin­dung set­zen. Die Büros befin­den sich im Rat­haus II am Wer­ner-Jaco­bi-Platz 12. Einen Rück­mel­de­cou­pon sowie die Kon­takt­da­ten mit Öff­nungs­zei­ten, Tele­fon, PC-Fax und E‑Mail kön­nen Inter­es­sier­te auch der neu­en Con­ti­nue-Zei­tung entnehmen.