Mit Spe­zia­li­tä­ten und Fotos hun­dert Jah­re in die Ver­gan­gen­heit reisen

12. November 2013
von Redaktion

Mit Spe­zia­li­tä­ten und Fotos hun­dert Jah­re in die Ver­gan­gen­heit rei­sen „Lecke­rer Licht­bild­vor­trag“ beschließt stil­voll das Jubi­lä­ums­jahr am Möhnesee

Bender-PR-2920Möh­ne­see (Kreis Soest) Mit einem Menü wie vor hun­dert Jah­ren und einer Schau his­to­ri­scher Fotos setzt das Hotel Haus Grie­se ein fan­ta­sie­vol­les Aus­ru­fe­zei­chen an die Fei­er­lich­kei­ten zum Möh­ne­see-Geburts­tag. „Lecke­rer Licht­bild­vor­trag – West­fa­len, wie es leibt und schmeckt“ lau­tet das Mot­to am 21. Novem­ber: ein letz­tes Glanz­licht am Ende des ereig­nis­rei­chen Jubiläumsjahres.

Zur Begrü­ßung reicht das Team ein Glas Win­zer­sekt der Mar­ke „100 Jah­re Möh­ne­see“. Das Jubi­lä­ums­me­nü ist jener Spei­se­fol­ge nach­emp­fun­den, wel­che die Hono­ra­tio­ren damals zur Eröff­nung der Stau­mau­er genos­sen. Lau­ter west­fä­li­sche Spe­zia­li­tä­ten, die fast in Ver­ges­sen­heit gera­ten sind, aber heu­te noch genau­so gut schme­cken wie anno dazumal.

Als Entree genie­ßen die Gäs­te kla­re Och­sen­schwanz­sup­pe mit Blät­ter­teig-Fleu­ron, gefolgt von gebra­te­ner Bach-Forel­le Mül­le­rin und Dicken Boh­nen à la Crè­me mit West­fä­li­schem Schin­ken. Den süßen Abschluss bil­den Kir­schen aus der Soes­ter Bör­de mit war­mem Butterpudding.

Eine klei­ne Fest­an­spra­che hält Dr. Peter Kracht, Vor­sit­zen­der der Fach­stel­le Geschich­te des West­fä­li­schen Hei­mat­bun­des. Er ist Exper­te für die beweg­te Geschich­te des „West­fä­li­schen Mee­res“, hat er doch die Jubi­lä­ums-Fest­schrift „Ein Jahr­hun­dert Möh­ne­see“ herausgegeben.

Beginn ist um 19 Uhr; Sekt­emp­fang, Licht­bild­vor­trag und Menü kos­ten 35 Euro pro Per­son. Anmel­dung im Hotel Haus Grie­se in Möh­ne­see unter Tele­fon 02924/982–0 oder post@​hotel-​haus-​griese.​de.