Lui­sen­hüt­te Wock­lum star­tet mit Muse­ums­fest in die Sai­son Hand­werk, Kin­der­pro­gramm und mehr

22. April 2016
von Redaktion
Saisoneröffnung an der Luisenhütte in Balve-Wocklum am 8. Mai, Foto: Heinz-Dieter Wurm

Sai­son­er­öff­nung an der Lui­sen­hüt­te in Bal­ve-Wock­lum am 8. Mai, Foto: Heinz-Die­ter Wurm

Mär­ki­scher Kreis. (pmk) . Pas­send zum Mut­ter­tag star­tet die Lui­sen­hüt­te in Bal­ve-Wock­lum am 8. Mai mit einem Muse­ums­fest für die gan­ze Fami­lie in die neue Sai­son. Von 11 bis 18 Uhr dür­fen sich die Besu­cher auf ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit frei­em Ein­tritt freuen.

 

Kin­der kön­nen mit ihren Eltern oder Groß­el­tern an ver­schie­de­nen Mit­mach­ak­tio­nen wie dem Bau eines Was­ser­ra­des teil­neh­men. Wer die Lui­sen­hüt­te erkun­den möch­te, ist im Rah­men der regel­mä­ßig statt­fin­den­den offe­nen Füh­run­gen gut auf­ge­ho­ben. Maschi­nen­bau­meis­ter Vol­ker Alle­xi zeigt ent­spre­chend zur Aus­stel­lung im Erleb­nis­muse­um die Kunst des Metall­gus­ses. Auf dem Gelän­de rund um die Lui­sen­hüt­te kön­nen E‑Bikes getes­tet werden.

 

Um die Mit­tags­zeit wird es laut: Dann kom­men die his­to­ri­schen Tre­cker der Old­tim­er­freun­de Alten­af­feln zu Besuch. Vor der Hüt­te zeigt der Kreis­im­ker­ver­ein Schau­käs­ten mit Bie­nen und ver­kauft Honig. Mehr über die hei­mi­sche Tier­welt erfah­ren Inter­es­sier­te bei der rol­len­den Wald­schu­le der Mär­ki­schen Kreis­jä­ger­schaft. Auch akus­tisch wer­den die Jäger nicht zu über­hö­ren sein: Das Jagd­horn­blä­ser­korps des Hege­rings Bal­ve wird um 12 Uhr zur offi­zi­el­len Eröff­nung des Fes­tes mit Land­rat Tho­mas Gemke bla­sen. Kreis­di­rek­to­rin Bar­ba­ra Dienstel-Küm­per stellt anschlie­ßend mit der Lei­te­rin der rol­len­den Wald­schu­le, Maria Water­mann, die unter­schied­li­chen Tie­re des Wal­des vor.

 

Für ein musi­ka­li­sches Hör­erleb­nis der ande­ren Art sorgt der Frau­en­chor Femme Vokal aus Plet­ten­berg. Er unter­hält ab 15 Uhr mit Lie­dern aus dem Bereich Pop und Gos­pel. Für die kuli­na­ri­sche Sei­te ist eben­falls gesorgt. Zum ers­ten Mal kommt die Gold­bä­cke­rei Gro­te mit dem Holz­ofen und bie­tet frisch geba­cke­nes Brot an. Der Schwimm­ver­ein Was­ser­freun­de Bal­ve ver­kauft Kaf­fee und Kuchen, die Imker schen­ken Geträn­ke aus und die herz­haf­ten Spe­zia­li­tä­ten kom­men vom tür­kisch-isla­mi­schen Ver­ein Balve.