Hand­wer­ker stei­gen Burg aufs Dach

21. April 2016
von Redaktion
Arbeiten mit herrlicher Aussicht - der Bergfried auf der Burg Altena wird zurzeit eingerüstet. Foto: Ilona Gruß/Märkischer

Arbei­ten mit herr­li­cher Aus­sicht – der Berg­fried auf der Burg Alte­na wird zur­zeit ein­ge­rüs­tet. Foto: Ilo­na Gruß/​Märkischer

Mär­ki­scher Kreis. (pmk). Flei­ßi­ge Hand­wer­ker sind seit eini­gen Tagen auf der Burg Alte­na aktiv. Der Berg­fried wird ein­ge­rüs­tet. Das Schie­fer­dach wird repariert.

Fast eine Mil­li­on Euro inves­tiert das Gebäu­de­ma­nage­ment des Mär­ki­schen Krei­ses in den nächs­ten zwei Jah­ren in Sanie­rungs- und Repa­ra­tur­ar­bei­ten auf der Burg Alte­na sowie dem Deut­schen Draht­mu­se­um in Alte­na. 90 Pro­zent der Kos­ten sind vom Kom­mu­na­l­in­ves­ti­ti­ons­för­de­rungs­ge­setz des Bun­des gedeckt, den Rest trägt der Mär­ki­sche Kreis.

 

Zur­zeit sind Mit­ar­bei­ter einer Kreuz­ta­ler Fir­ma dabei, den Berg­fried auf der Burg ein­zu­rüs­ten. Das wird vor­aus­sicht­lich noch bis Anfang Mai dau­ern. Danach begin­nen Repa­ra­tur­ar­bei­ten am Schie­fer­dach. Der Schie­fer ist an eini­gen Stel­len porös oder fehlt bereits nach Sturm­schä­den ganz. Am über 100 Jah­re alten Dach feh­len auch meh­re­re Dach­rin­nen. 220.000 Euro sind für die­se Maß­nah­me ein­ge­plant. Ende Juli, recht­zei­tig zum Mit­tel­al­ter­fest, sol­len die Arbei­ten been­det sein.

 

Nächs­tes Jahr begin­nen dann die Arbei­ten am Deut­schen Draht­mu­se­um in Alte­na. Auch hier muss das Dach saniert wer­den. Die geschätz­ten Kos­ten lie­gen bei rund 400.000 Euro. In zwei Jah­ren sind am neu­en Palas auf der Burg Alte­na eben­falls Schie­fer­ar­bei­ten erfor­der­lich. Die Kos­ten dafür hat das Gebäu­de­ma­nage­ment des Krei­ses mit rund 300.000 Euro kalkuliert.