Gast­lich­keit und Mondschein

17. Januar 2014
von Redaktion

Öffent­li­che The­men­füh­run­gen der Tou­rist Infor­ma­ti­on Soest im Monat Februar

thekeSoest. Auch lan­ge Win­ter­aben­de im Febru­ar haben durch­aus ihren Reiz. Wie wäre es zum Bei­spiel damit, die dunk­le Jah­res­zeit zu nut­zen um im Rah­men einer „His­to­ri­schen Gast­stät­ten­tour” die Soes­ter Gas­tro­no­mie und ihre His­to­rie näher ken­nen zu ler­nen? Die Mög­lich­keit dazu gibt es wäh­rend einer öffent­li­chen Füh­rung für Ein­zel­an­schlie­ßer, die am Sonn­tag, dem 16. Febru­ar, um 14.30 Uhr an der Tou­rist Infor­ma­ti­on star­tet. Neben aller­lei Wis­sens­wer­tem sowie Geschich­te und Geschich­ten rund um die his­to­ri­schen Soes­ter Gast­häu­ser bie­tet die­se Tour auch Raum für aller­lei Anek­do­ten und zwei „geis­ti­ge Päu­schen”. Die Teil­nah­me an der Füh­rung kos­tet 7,00 Euro pro Per­son inklu­si­ve zwei­er Getränke.

Beson­ders reiz­voll ist zu die­ser Zeit auch ein win­ter­li­cher Spa­zier­gang ent­lang Grün­sand­stein-Mau­ern und idyl­li­schen Fach­werk­zei­len im Schein von Petro­le­um­lam­pen. Gemein­sam mit dem Gäs­te­füh­rer geht es bei der „Mond­schein­pro­me­na­de”, die am 21. Febru­ar um 19.30 Uhr an eben­falls an der Tou­rist Infor­ma­ti­on in der Teichs­müh­le star­tet, auf Ent­de­ckungs­rei­se durch das abend­li­che Soest. Ein Begrü­ßungs­schluck zu Beginn und ein Mond­schein­trunk zum Abschied dür­fen hier­bei natür­lich nicht feh­len. Das Ticket für die Mond­schein­pro­me­na­de kos­tet 9,00 Euro pro Person.

Auf­grund der begrenz­ten Teil­neh­mer­zahl ist für bei­de Füh­run­gen eine tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung bei der Tou­rist Infor­ma­ti­on Soest unter der Num­mer 02921/66350050 notwendig.

Dar­über hin­aus fin­det jeden Sams­tag um 14.30 Uhr auch eine „Alt­stadt­füh­rung” für Ein­zel­an­schlie­ßer inklu­si­ve Innen­be­sich­ti­gung zwei­er Kir­chen statt. Die Teil­nah­me­ge­büh­ren lie­gen bei 5,00 Euro pro Per­son, Treff­punkt ist an der Tou­rist Information.