Eine „run­de“ Sache: Fahr­rad­fest setzt den „Draht­esel“ in Szene

23. Mai 2013
von Redaktion

Tou­ren, Infos, ori­gi­nel­le Dis­zi­pli­nen: viel­fäl­ti­ges Pro­gramm am Möhnesee
Fahrradfest 2011Möh­ne­see (Kreis Soest) „Flie­gen­de“ Fahr­rä­der, rol­len­de Bet­ten, Tou­ren auf Stol­len­rei­fen oder mit „Rücken­wind“: Das Fahr­rad­fest am Möh­ne­see hat alle Zuta­ten für einen erleb­nis­rei­chen Tag rund um den guten alten „Draht­esel“. Besu­cher bestau­nen am 9. Juni extra­va­gan­te Dis­zi­pli­nen, tre­ten selbst in die Peda­le, infor­mie­ren sich über Trends. Und genie­ßen rund um den Gast­hof Schul­te in Thei­ningsen ein bunt gemix­tes Unterhaltungsprogramm.
Einer liegt, einer schiebt: Beim Bet­ten­ren­nen brau­chen die Teil­neh­mer Team­geist und Geschick­lich­keit. Aben­teu­er­li­che Fahr­ge­rä­te gehen an den Start – Bett­ge­stell und Matrat­ze, drei Räder, Brem­se und Lenk­rad, fer­tig ist das Gefährt Mar­ke Eigen­bau. Für das Publi­kum ist es sehr ver­gnüg­lich anzu­schau­en, wie die „Bet­ten­pi­lo­ten“ den Par­cours meis­tern. Mus­keln sind beim Fahr­rad-Weit­wurf gefragt – eine wit­zi­ge Zweck­ent­frem­dung des guten alten „Draht­esels“ und längst ein Besuchermagnet.
Bei geführ­ten Moun­tain­bike-Tou­ren wer­den die Besu­cher selbst aktiv. Im Rad­pa­ra­dies Möh­ne­see hat der RSV Han­sa Soest zwei land­schaft­lich beson­ders schö­ne Stre­cken aus­ge­wählt. Rou­ten von 23 oder 35 Kilo­me­tern Län­ge ste­hen zur Aus­wahl – je nach Lau­ne und Kon­di­ti­on. Abfahrt ist um 11 Uhr.
Wie sich eine Run­de auf dem E‑Bike anfühlt, tes­ten Besu­cher bei Pro­be­fahr­ten. Bei jedem Tritt in die Peda­le schal­tet sich ein Mini-Motor zu: Dank die­ser Unter­stüt­zung sind selbst die Berg­gip­fel ein Kin­der­spiel. Wer Lust auf eine län­ge­re Tour hat, mie­tet sich ein E‑Bike direkt vor Ort.
In Zei­ten stei­gen­der Sprit­prei­se und wach­sen­den Umwelt­be­wusst­seins ist das Fahr­rad belieb­ter denn je. Eine Spritz­tour durch die Natur macht Freu­de – und ist oben­drein gesund. Für alle, die des­halb jetzt auf­sat­teln möch­ten, bie­tet die Fahr­rad­bör­se gebrauch­te und neue Räder. Wer das eige­ne Rad zum Fest mit­bringt, nutzt den Fahr­rad­bus-Shut­tle-Ser­vice des Regio­nal­ver­kehrs Ruhr-Lip­pe (RLG). Men­schen mit Han­di­cap sind mit The­ra­pie­fahr­rä­dern mobil – eini­ge Model­le ste­hen für Pro­be­fahr­ten zur Verfügung.
Regio­na­le Info- und Ver­kaufs­stän­de ergän­zen das Ange­bot. Die Rol­len­de Wald­schu­le der Kreis­jä­ger­schaft lädt zum span­nen­den Natur­kun­de­un­ter­richt ein und ver­mit­telt Wis­sens­wer­tes über Wild­tie­re, Höl­zer, Pflan­zen und vie­les mehr. Klei­ne Leu­te toben sich auf der KNAX-Hüpf­burg der Spar­kas­se aus und dre­hen ihre Run­den mit der Kin­der­eisen­bahn. Kaf­fee und Kuchen, Eis, Waf­feln, Grill­spe­zia­li­tä­ten und Geträn­ke war­ten auf die Gäste.
Das Fahr­rad­fest am Möh­ne­see fin­det bei frei­em Ein­tritt von 11 bis 18 Uhr statt. Ver­an­stal­ter sind der Gast­hof Schul­te und die Tou­ris­tik Möh­ne­see. Info: www​.fahr​rad​fest​-moeh​ne​see​.com.