100 Jah­re Stau­mau­er und alle Facet­ten des Möhnesees

16. Januar 2013
von Redaktion
100 Jahre Staumauer und alle Facetten des Möhnesees

100 Jah­re Stau­mau­er und alle Facet­ten des Möhnesees

Möh­ne­see – Soest . Der Blick auf den tief dun­kel­blau schim­mern­den Möh­ne­see und die Stau­mau­er: Mit die­sem Titel­mo­tiv wür­digt das neue Gast­ge­ber­ver­zeich­nis der Möh­ne­see Tou­ris­tik Gesell­schaft das Ereig­nis des Jah­res. Das monu­men­ta­le Bau­werk fei­ert sei­nen 100. Geburts­tag und nimmt in der Bro­schü­re einen Ehren­platz ein. Auf 74 Hoch­glanz-Sei­ten prä­sen­tiert das Gast­ge­ber­ver­zeich­nis die gro­ße Viel­falt an Sehens­wür­dig­kei­ten und Frei­zeit­an­ge­bo­ten rund um das „West­fä­li­sche Meer“.

 

Anspre­chen­de Tex­te und Fotos vol­ler Aus­strah­lungs­kraft machen Lust auf den Urlaub an West­fa­lens Seen-Per­le. Zum Son­nen­ba­den, Segeln und Sur­fen ist der Möh­ne­see das idea­le Revier. Intak­te Natur lädt zum Wan­dern ein – rund um den See, auf der Sau­er­land-Wald­rou­te oder im Klang­wald. Aus­ge­schil­der­te Rad­tou­ren mit herr­li­chen Aus­bli­cken war­ten auf Rad­wan­de­rer und E‑Biker.

 

Das Gast­ge­ber­ver­zeich­nis erklärt die schöns­ten Aus­flugs­zie­le: Kan­zel­brü­cke, Bis­marck­turm oder auch die his­to­ri­sche Drüg­gel­ter Kapel­le sind einen Streif­zug wert. Dazu gibt es Tages­pro­gram­me und Grup­pen­an­ge­bo­te, zum Bei­spiel Füh­run­gen. Auch die Dör­fer der Gemein­de Möh­ne­see haben viel zu bie­ten: In Kurz­por­traits stel­len sie sich vor.

 

Im Jubi­lä­ums­jahr der Stau­mau­er locken beson­ders attrak­ti­ve Ver­an­stal­tun­gen an den Möh­ne­see, so das Jahr­hun­dert­leuch­ten mit Licht­kunst­pro­jek­tio­nen auf der Stau­mau­er und eine Fest­wo­che prall vol­ler außer­ge­wöhn­li­cher Aktio­nen. Die Bro­schü­re prä­sen­tiert teils über­re­gio­nal bekann­te Ver­an­stal­tun­gen wie die Drüg­gel­ter Kunst-Stück­chen, das Brü­cken­fest und sport­li­che High­lights wie den Möh­ne­see-Tri­ath­lon. Der Ver­an­stal­tungs­ka­len­der schafft Über­blick über alle Termine.

 

Den „Star des Jah­res“, die Stau­mau­er, wür­digt das Gast­ge­ber­ver­zeich­nis mit einem geschicht­li­chen Por­trait – gespickt mit vie­len alten und neu­en Fotos. Die Gast­ge­ber am Möh­ne­see freu­en sich gera­de im Jubi­lä­ums­jähr auf vie­le Gäs­te. Urlau­ber fin­den die Über­nach­tungs­be­trie­be über­sicht­lich dar­ge­stellt, sodass sie sich in aller Ruhe ihre Wunsch­un­ter­kunft aus­su­chen und direkt buchen können.

 

Das Gast­ge­ber­ver­zeich­nis ist erhält­lich im Haus des Gas­tes, bei den Gast­ge­bern und vie­len Frei­zeit­be­trie­ben der Region.

 

Par­al­lel dazu hat die Möh­nes­se Tou­ris­tik GmbH den aktu­el­len Gäs­te­füh­rer her­aus­ge­ge­ben: eine Fund­gru­be nütz­li­cher Adres­sen in deut­scher, eng­li­scher und nie­der­län­di­scher Spra­che. Von A wie Angeln bis Z wie „Zum Wild­park“ lis­tet das Heft im prak­ti­schen Wes­ten­ta­schen­for­mat Frei­zeit­an­ge­bo­te, Dienst­lei­ter, Ärz­te und Gas­tro­no­mie­be­trie­be auf.

 

Bei­de Bro­schü­ren haben die Tou­ris­tik-Exper­ten frisch gedruckt auf der Rei­se­mes­se Vakan­tie­be­urs in Utrecht ver­teilt. Die Möh­ne­see-Tou­ris­tik war dort gemein­sam mit den „Seen im Sau­er­land” als Koope­ra­ti­on mit dem Sau­er­land Tou­ris­mus am eige­nen Stand vertreten.