Suchergebnisse für: Hochsauerland – Seite 230

Der Landrat und die Sachkundigen BürgerInnen

Hochsauerlandkreis. Zu einer Kreistagsfraktion gehören nicht nur die Mitglieder des Kreistags, sondern auch die Sachkundigen Bürgerinnen und Bürger. Sie sind Mitglieder diverser Ausschüsse des Kreistags, denn in fast alle Ausschüsse

Die Umfaller

Hochsauerlandkreis. Meschede. Schon öfters hatte die FDP das Image einer Umfaller-Partei. Wenn es gerade opportun erscheint, wird die Richtung gewechselt. Diesen Eindruck konnte man in der letzten Sitzung des Kreistags

Blitzerstandorte vom 30. Oktober bis 3. November

  Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 30. Oktober bis 3. November folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: Montag, 30. Oktober: B 7/Voßwinkeler Straße in

Arnsberg – Einbruchskontrollen

Arnsberg Wie bereits berichtet bekämpft die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis die Einbruchskriminalität mit einer Vielzahl von Projekten, Veranstaltungen und polizeilichen Maßnahmen. Am Mittwoch führte die Polizei eine große Kontrollaktion in Arnsberg durch.

Nachfolgeuntersuchung zur Bestimmung von PFT in Arnsberg

  Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Im November und Dezember führt die Ruhr-Universität Bochum im Auftrag des Umweltministeriums Nordrhein-Westfalen (MULNV) eine Nachfolgeuntersuchung zur Bestimmung von perfluorierten Tensiden (PFT) im Blut in Arnsberg durch. Für

Brilon: 5 Windräder im Windpark Brilon-Alme genehmigt

Hochsauerlandkreis/Brilon. Der Hochsauerlandkreis hat die Errichtung und den Betrieb von 5 Windenergieanlagen genehmigt. Der Genehmigungsbescheid und die dazugehörigen Unterlagen liegen in der Zeit von Freitag 27. Oktober bis Freitag, 10.

Sperrklausel-Klage – SBL-er/innen am Ort des Geschehens

Hochsauerlandkreis. Münster. Zwei Mitglieder der Kreistagsfraktion Sauerländer Bürgerliste (SBL/FW) verfolgten am 24.10.2017 die „mündliche Verhandlung des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster“. Worum ging es? Verhandelt wurden die Klagen