
Polizei sucht nach möglichem Brandstifter
Marsberg. Am Dienstag gegen 19:45 Uhr brannte es in einem Wald an der Straße Am Beuststollen. Eine circa zwei Quadratmeter große Fläche geriet aus noch
Marsberg. Am Dienstag gegen 19:45 Uhr brannte es in einem Wald an der Straße Am Beuststollen. Eine circa zwei Quadratmeter große Fläche geriet aus noch
Neheim/ Hüsten. Wie bereits berichtet brannten in der Nacht zum 16. Mai mehrere Mülltonnen in Neheim und Hüsten. Bei der Fahrt zu einem Brand in
Meschede. Auf einer Weide in Heinrichstal schlachteten unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag ein Schwarzkopflamm. Durch den Besitzer konnten lediglich noch Schlachtabfälle gefunden werden.
Sundern. Nach einem Unfall flüchtete am 30. April gegen 17.15 Uhr ein Auto vom Parkplatz des Sunderner „Marktkauf“. Das Fahrzeug hatte ein geparktes Auto gestreift.
Meschede. Nach einer Unfallflucht am Dienstag um 16 Uhr in der Mallinckrodtstraße sucht die Polizei nach Zeugen. Beim Ausparken stieß ein VW mit der Front
Arnsberg. Nach zwei Unfällen in Arnsberg sucht die Polizei nach Zeugen. Der erste Unfall ereignete sich am Freitag um 8:20 Uhr. Ein 49-jähriger Arnsberger befuhr
Olsberg. Freitagmorgen gegen 4 Uhr meldeten Zeugen die Sprengung eines Geldautomaten in einem Geldinstitut an der Straße Bigger Platz. Nach ersten Erkenntnissen sprengten die Täter
Sundern/Arnsberg. Die erste Unfallflucht ereignete sich am 22. März zwischen 10:05 Uhr und 11:50 Uhr in der Hauptstraße in Sundern. Auf einem Parkplatz kollidierte ein
Winterberg. In der Zeit zwischen dem 17. und 29. März wurde eine Hausfassade an der „Krumme Straße“ durch ein ausparkenden Pkw beschädigt. Der Verursacher flüchtete
Arnsberg. Bei einem Feuer verbrannten am Sonntagmorgen auf der Werler Straße ein Carport und ein Auto. In einer angrenzenden Garage wurden zudem zwei Motorräder beschädigt.
Hochsauerlandkreis/Meschede. Mit Sandra Stein (Sundern) und Stefan Slembrouck (Arnsberg)
Arnsberg. In der kommenden Sitzung des Rates der Stadt Arnsberg
Eslohe/Meschede. Die GRÜNEN im Hochsauerland haben vergangenen Freitag den Ortsverband
Hochsauerlandkreis. Die CDU des Hochsauerlandkreises bleibt auf Landesebene gut vertreten:
Westfalen-Lippe/Arnsberg. Als „unterirdisches Angebot” bezeichnet die IG Metall Arnsberg das
SKS GERMANY konnte in seinem 100. Jubiläumsjahr starke Neuheiten präsentieren
Soest. Besser hätte die Abschlussbilanz aller Beteiligten über den Verlauf
Sundern. Der Weg hin zu einem Kultur- und Begegnungszentrum mitten
Sie leben oder arbeiten im Hochsauerlandkreis oder im Märkischen Kreis und Sie wollen das kostenlose Nachrichtenportal Dorfinfo.de unterstützen? Zum Beispiel als ehrenamtliche/r Redakteur/in oder Werbepartner/in. Dann schreiben Sie uns: info@dorfinfo.de