Hochsauerlandkreis

Erste Ferienfreizeit ein voller Erfolg

Sundern / Bestwig Fort Fun: Bei herrlichstes Sommerwetter verbrachten am Freitag (21.7.17) kleinere und größere Sunderner, auf Einladung der Sozialdemokraten, einen schönen und spannenden Tag im Abenteuerland Fort Fun. Mit

Frau randaliert und landet im Polizeigewahrsam

Olsberg Nach einem Polizeieinsatz im Kurpark Olsberg an der Stehestraße musste eine 36-jährige Frau die Nacht in der Gewahrsamszelle der Polizeiwache Brilon verbringen. Die Beamten waren am Freitagabend gerufen worden,

Messerstecherei in Meschede

Meschede Zu einer größeren Auseinandersetzung kam es am Donnerstagabend gegen 20.55 Uhr auf einem Parkplatz im Bereich der Fritz-Honsel-Straße. Zwei Personen wurden hierbei verletzt. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten zwei

Motorradfahrer prallt gegen Linienbus

Medebach Ein 66-jähriger Motorradfahrer aus Köln wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Küstelberger Straße in Medebach schwer verletzt. Der 66-jährige Kölner war auf der Küstelberger Straße (L 740) in Richtung

SPD Müschede: Straßen im Eulendorf wurden ausgebessert!

Arnsberg-Müschede. Auf Initiative von Uli Bischof, 2. Vorsitzender der SPD Müschede und Mitglied im Müscheder Bezirksausschuss, und Ratsmitglied Gerd Stüttgen wurden jetzt die Straßenbeläge im „Hohlweg“ und „Auf der Ümcke“

KFD Bezirk Sundern

Sundern. Dienstag, 5. 9. 2017 • Fahrt zur Landesgartenschau in Bad Lippspringe Freuen Sie sich auf einen schönen informativen Tag, an dem es viele besondere Aktionen der kfd gibt. An

Was ist Luxus? Etwa Abschiebekosten in Höhe eines Eigenheims?

Hochsauerlandkreis. In Deutschland … Immer wieder berichten die Medien über exorbitant hohe Kosten für Abschiebungen. Die Abschiebung eines Mannes nach Kamerun soll über 70.000 Euro gekostet haben, der Abschiebeflug für

Lkw-Fahrer stirbt bei Verkehrsunfall

Verkehrsunfall mit tödlicher verletzter Person Marsberg Am Donnerstag, 18:26 Uhr, befuhr ein 53-jähriger Lkw-Fahrer aus Schmallenberg die Bredelarer Straße von Marsberg in Richtung Bredelar. Außerhalb geschlossener Ortschaften kam er mit

Vier Fahrer müssen Führerschein abgeben

Medebach Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf unseren Straßen. Leider haben es noch nicht alle Verkehrsteilnehmer verstanden. So müssen nach einer Geschwindigkeitsmessung am Dienstagnachmittag am Medebacher Schlossberg