SV Aegir holt Platz 3 beim Jubiläumsturnier
Arnsberg. Am Samstag fand im Freizeitbad NASS zum 25. Mal das Wasserballturnier des SV Aegir Arnsberg um den Pokal der Sparkasse Arnsberg-Sundern statt. Das Turnier dient traditionell der Vorbereitung auf
Arnsberg. Am Samstag fand im Freizeitbad NASS zum 25. Mal das Wasserballturnier des SV Aegir Arnsberg um den Pokal der Sparkasse Arnsberg-Sundern statt. Das Turnier dient traditionell der Vorbereitung auf
Sundern. In den letzten Wochen fanden wieder die Abschlussübungen der Löschzüge und Löschgruppen im gesamten Sunderner Stadtgebiet statt. Mit den Abschlussübungen wird bei der Freiwilligen Feuerwehr die praktische Ausbildung des
Sundern. Nachdem in den vergangenen Tagen die, von der SPD – Fraktion kritisierte Haushaltssperre für 2017 aufgehoben wurde, treffen sich am nächsten Wochenende (18. Und 19.November 2017) die Mitglieder der
Sundern. Zum Volkstrauertag am Sonntag, 19. November lädt der Ortsvorsteher des Stadtteils Sundern, Hans-Jürgen Schauerte, alle Sunderner zu einem gemeinsamen Gottesdienst um 09:30 Uhr in die St. Johannes Kirche sowie
Arnsberg-Wennigloh. Anlässlich des Volkstrauertages lädt die Wennigloher Schützenbruderschaft alle Wennigloherinnen und Wennigloher ein, sich am Sonntag, den 19. November ab 11:00 Uhr im Rahmen einer Gedenkfeier gemeinsam der Einwohner des
Sundern. Die Verkehrsminister der Bundesländer haben auf der Verkehrsministerkonferenz am 10.11. 2017 klare Beschlüsse gefasst, um die Mobilität für die Bürger und für Güterverkehr in ihren Bundesländern zukunftsfähig aufzustellen. Die
Sundern. 2017 Mit kleinen Dingen ganz Großes bewirken“, so das Motto der neusten Aktion von Serhat Sarikaya. „Ich möchte, dass an Weihnachten möglichst viele Menschen in unserer Stadt ein Geschenk
Arnsberg. Normalerweise soll sie einen Entstehungsbrand löschen, diesmal hat sie größeren Schaden verursacht. Die Sprinkleranlage im Sauerlandtheater hat in der Nacht zu Samstag aus ungeklärter Ursache ausgelöst, wohl mehrere Stunden
ArnsbergNeheim Am Samstag, 17:20 Uhr, kam es auf dem Gelände der Realschule in der Goethestraß zu einer Schlägerei zwischen insgesamt ca. 30 Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten sich zwei Gruppen
Hochsauerlandkreis. Vorrede Welche Kosten sind dem Hochsauerlandkreis in den letzten Jahren für Abschiebungen und gescheiterte Abschiebeversuche entstanden? Das hatte die Kreistagsfraktion Sauerländer Bürgerliste (SBL/FW) den Hochsauerlandkreis erstmals (in diesem Jahr!)