Hochsauerlandkreis

Yachtclub Sorpesee richtet Blasebalg Regatta aus

Sundern-Langscheid. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Wettfahrtleiter Guido Bruch vom Yachtclub Sorpesee am vergangenen Wochenende drei Wettfahren segeln lassen. Zwölf Mannschaften vom Yachtclub Sorpesee, Segelclub Sorpesee Iserlohn und Kanusegelclub Hemer hatten

Bürgertreff 50+ im Juni

Arnsberg-Holzen – Der nächste Bürgertreff 50+ findet am Mittwoch, den 06.06.18 um 15.30 in oder an der SGV-Hütte Holzen statt. Zum Beginn der Freiluftsaison wollen wir nach kurzem Kaffeetrinken zum

Fesselnder Besuch im Heimatmuseum Eversberg

Kaffeetrinken im Sportheim Arnsberg-Niedereimer. In diesem Jahr unternahm der Arbeitskreis Dorfgeschichte Niedereimer e.V. seinen schon traditionellen historischen Ausflug nach Meschede-Eversberg. Es ging für die 12 interessierten Besucher in das sehenswerte

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Sundern

Sundern. Am Samstag wurde die Feuerwehr Sundern im Laufe des Tages zu drei Einsätzen alarmiert. Weiterhin war eine Abordnung der Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und insgesamt 15 Einsatzkräften bei dem

Benefizspiel ein voller Erfolg

Sundern / Hachen. Das Benefizspiel im Röhrtalstadion am vergangenen Samstag, war ein voller Erfolg. Bei prächtigen,sommerlichen, Temperaturen, strömten über 2000 Besucher in Schwarz / Gelb und Blau/ Weiß, ins ausverkaufte

Mülltourismus in den HSK

Hochsauerlandkreis. Daran, dass die Abfalldeponie (“ZRD”) des HSK in Frielinghausen (in der Nähe von Bödefeld) eine Fehlplanung ist, besteht kein Zweifel. Geplant wurde sie für eine Hausmüll-Jahresmenge von 190.000 Tonnen

Ärger mit Baumgräbern in Enkhausen

Sundern. Auf dem Friedhof in Sundern-Enkhausen kann man sich seit einigen Jahren in Baumgräbern bestatten lassen. Ähnlich wie in den Anlagen wie FriedwaldGmbH oder RuheforstGmbH handelt es sich um Naturgräber

Kunst und Religion – Politik und Gesellschaft

Besucher erstaunt über Vielfalt der Ausstellung „um Gottes willen“ Sundern: Erneut hatte jetzt die Kulturbeauftragte der AG 60plus, Mathildis Schmitz-Hengesbach, eine Führung durch die zurzeit noch bis zum 10. Juni