Hochsauerlandkreis

Brennender Sperrmüll beschädigt Hausfassade

Iserlohn Zu einem Brand in der Peterstraße ist die Feuerwehr Iserlohn, um 11:59 Uhr, gerufen worden. Im rückwärtigen Bereich eines Mehrfamilienhauses brannte Sperrmüll. Ein Teil der Hausfassade ist durch die

Schule in Sundern-Hellefeld kann aufatmen

Sundern-Hellefeld. ( Hochsauerland) Eltern, Schulleitung und Bürgermeister froh über einstimmigen Beschluss Hellefelds Schülerinnen und Schüler stöhnen schon seit langem unter Hitze im Sommer und Kälte im Winter. Grund: die über

Bildungsfahrt nach Ysselsteyn und Overloon in den Niederland

Sundern / Meschede Der Kameradschaftsverein Hellefeld-Visbeck unternahm am Samstag, 09. Juni 2018 eine Bildungs- und Informationsfahrt nach Ysselsteyn (NL) zum dem dortigen Deutschen Militärfriedhof. Mit 33 Personen im Alter von

Senkung der Kreisumlage?

Hochsauerlandkreis. Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat es vorgemacht: Weil dort die finanzielle Situation zur Jahresmitte deutlich besser ist als erwartet, zahlt der Kreis 3,1 Mio Euro Kreisumlage an die Gemeinden zurück. Dies

Pflegedienste beteiligen sich an Präventionsarbeit

Hochsauerlandkreis Leider gibt es auch im Sauerland Kriminelle, die ältere Menschen gezielt bestehlen oder betrügen. Gemeinsam mit zwei Pflegediensten möchte die Polizei noch stärker auf die Gefahren hinweisen. Die Täter

VW fährt Frau in Sundern an und flüchtet

Sundern Am Dienstag kam es in der Fußgängerzone zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Tiguan und einer 38-jährigen Fußgängerin. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Autofahrer flüchtete.

Arnsberg – Sundern – Fahndung nach blauen Mercedes CLK

Arnsberg / Sundern In der Nacht zum Sonntag knallten kurz nach Mitternacht auf der Bundesstraße 229 zwischen Müschede und Hachen zwei Außenspiegel gegeneinander. Ein Auto flüchtete nach dem Zusammenstoß. Ermittlungen

Sundern – Viel Verständnis für die Finanzprobleme der Kommunen

Aktionsbündnis setzt Gespräche in Berlin fort Sundern. Ungeachtet der aktuellen politischen Schwierigkeiten, die die Bundesregierung derzeit zu lösen versucht, haben Vertreter des parteiübergreifenden Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“ in