1. Entenrennen des Lions Clubs Sorpesee – am 1. Mai 2022 in Amecke
Sundern/Amecke. Zugunsten seiner Kinder und Jugendarbeit hat der junge Lions Club ein spannendes Event geplant. Am 1. Mai 2022 werden um 14.30 Uhr die Enten an der Brücke am Amecker
Sundern/Amecke. Zugunsten seiner Kinder und Jugendarbeit hat der junge Lions Club ein spannendes Event geplant. Am 1. Mai 2022 werden um 14.30 Uhr die Enten an der Brücke am Amecker
Arnsberg/Müschede. Am 25. März fand die satzungsgemäße Mitgliederversammlung 2022 des TuS Müschede statt. Vorstand Michael Heinze konnte knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im gut gefüllten Schützenkrug begrüßen. Zu Beginn der
Sundern. Am 07. und 08. Mai 2022 haben die Gemeindemitglieder der katholischen Kirchengemeinde Christkönig in Obersundern die Möglichkeit, ihren Kirchenvorstand neu zu bestimmen. „Wir wollen zusammen mit den neuen Mitgliedern
Sundern. Nach dem Hochwasser im Juli 2021 waren auch die Räume der gesundleben Apotheke in Sundern schwer beschädigt worden. Es war eine Sanierung des gesamten Gebäudes in der Hauptstraße 111
Sundern/Hachen. Abenteuersport am laufenden Band gab es wieder zum Abschluss der Osterferien bei einer weiteren Ferienfreizeit, die von den Sunderner Sozialdemokraten im Sport- und Tagungszentrum Hachen organisiert und von den
Arnsberg. Am Mittwoch, dem 27.04.2022, Beginn 15:00 Uhr, wird ein Treffen für Familien mit Kleinkindern im Vorschulalter angeboten. Hierbei soll den Familien die Möglichkeit eines Kennenlernens und die Möglichkeit zu einem
Sundern/Westenfeld. Endlich wieder Schützenfest-Stimmung: Die Schützenbruderschaft St. Agatha und der Musikverein planen für Samstag, 30. April, den Neustart nach der Corona-Pause. Nachmittags geht es mit dem Kaiserschießen unter der Vogelstange
Sundern/Hachen. Der TuS Hachen bietet wieder die Möglichkeit, das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes zu erwerben. Das Angebot richtet sich insbesondere an Breitensportler*innen, die ihren Leistungsnachweis in den vier Rubriken
Sundern. Der massive Befall des Sauerländer Waldes durch den Borkenkäfer in den vergangenen Jahren hat noch einmal deutlich gemacht: Der Klimawandel ist greifbar und betrifft jeden Menschen. Die VHS Arnsberg/Sundern
Arnsberg. Etwa 3.000 Bücher verschiedenster Genres: so voll waren die Regale im Café INKA in der Arnsberger Ruhrstraße noch nie. „Wir haben zuletzt einige sehr große Spenden bekommen“, so Diakoniemitarbeiterin