Hochsauerlandkreis

Das Tambourkorps Brilon macht eine Überraschungsfahrt in’s Blaue

Brilon. Bei schönstem Oktoberwetter verbrachte das Tambourkorps der Freiwilligen Feuerwehr Brilon ein unvergessliches Wochenende in Stuttgart. Auch in diesem Jahr hatte sich das Organisationsteam ein abwechslungsreiches, feuchtfröhliches Programm ausgedacht. Am

Bürgerwerkstatt „Zwischen Glockenturm und Neumarkt“

Vierte Werkstatt am Donnerstag, 20. November, 19 Uhr bis 21 Uhr Arnsberg. Mit dem Ziel einer Aufwertung des öffentlichen Raumes im Bereich Steinweg/Alter Markt fanden seit November 2012 insgesamt drei

Die Stadtmarketing Sundern eG erfindet sich neu

Sundern: Ein neues Logo, eine neue Internetseite und neue Themenfelder – so präsentiert sich die Stadtmarketing Sundern eG seit dem 01. November 2014.   „Wir möchten das Jahr 2014 mit

Hubertusfest in Stemel – Taufbecken wird eingeweiht

Sundern-Stemel (Hochsauerland) Die Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel und der Pfarrgemeinderat feiern am Samstag, den 08.11.2014 ihr traditionelles Patronatsfest zu Ehren des Hl. Hubertus. Beginn ist um 16 Uhr

St. Martin Tag

Stockum-Dörnholthausen-Seidfeld Am Dienstag den 11.11.2014 findet um 18:00 Uhr der St.-Martin-Umzug der Gemeinde Stockum-Dörnholthausen-Seidfeld statt. Start ist in Stockum am Buswendeplatz an der Kirche. Der Umzug endet in Dörnholthausen auf

Gesundheitsmesse Sauerland Vital

Gesundheitsmesse Sauerland Vital am 08. und 09.11.2014 Auch in diesem Jahr wird sich die Klinikum Arnsberg GmbH wieder auf der Arnsberger Gesundheitsmesse Sauerland Vital im Kaiserhaus präsentieren. An den Aktivständen

Medaillen für die Nachwuchsmannschaft des SV Neptun

Arnsberg-Neheim Hüsten / Finnentrop. Beim 37. Nachwuchsschwimmfest und 5. Sparkassen Junior-Cup in Finnentrop gingen jetzt 21 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten an den Start. Erfolgreichste Schwimmerin bei diesem

Selbstablesung der Wasserzählerstände 2014

Sundern. Am kommenden Freitag, den 07.11.2014, werden die Informationen zur „Selbstablesung der Wasserzählerstände 2014“ postalisch versandt. Es wird wieder freundlichst um Ihre Mithilfe für eine möglichst kostengünstige Übermittlung der Wasserzählerstände