Hochsauerlandkreis

Würdige Ehrung der Bombenopfer vom 9. März 1945

Totenstille beim Vortrag von Bernd Scherer Arnsberg-Niedereimer Zum 70. Jahrestag des schweren Bombenangriffs auf den Heereskraftfahrpark in Niedereimer gedachten die Bürger des Ortes den 21 Opfern vom 9. März 1945.

Tag der Städtebauförderung

Arnsberg. Der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ findet erstmals am 9. Mai 2015 statt. Die Stadt Arnsberg beteiligt sich mit der Präsentation mehrerer Vorhaben, die in den vergangenen Jahren mit Mitteln

Werfen, Laufen, Springen

Kinder des Familienzentrums Stockum/Allendorf erwarben „Mike“-Sportabzeichen Sundern-Stockum/Allendorf. Ein voller Erfolg war der Eltern-Sporttag in Verbindung mit dem „Mike“-Sportabzeichen des katholischen Familienzentrums Stockum/Allendorf am vergangenen Sonntag in der Sporthalle in Sundern.

Generalversammlung der Jagdgenossenschaft

Sundern-Hagen (Hochsauerland) Am Freitag, dem 13.03.2015, um 20.00 Uhr findet im Gasthof Pingel in Hagen, Hagener Str. 75, die ordentliche Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Hagen‑Wildewiese statt. Zu dieser Sitzung sind alle

Max Greshake gewinnt NRW-Circuit

Arnsberg-Herdringen. Max Greshake vom Herdringer TC hat den NRW-Circuit des Jahrgangs 2004 in Waltrop gewonnen und damit seine Spitzenposition im Kreis der besten U11-Tennisspieler NRWs, die zu diesem Turnier eingeladen

Steinbruch Habbel: Öffentliche Beteiligung

Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Die Firma Heinrich Ebel GmbH & Co. KG hat beim Hochsauerlandkreis die Genehmigung zur wesentlichen Änderung des Steinbruchs Habbel durch eine Erweiterung der Abgrabungsfläche beantragt.   Im Rahmen der

SGV Abt.Altenhellefeld lädt zur Generalversammlung ein

Sundern-Altenhellefeld: Der Vorstand der SGV Abt.Altehellefeld lädt seine Mitglieder für Samstag, den 14.März um 20.00 Uhr zur Generalversammlung in die Grillhütte „Zur Wachholderheide“ herzlich ein.

Sauerländer Bürgerliste (SBL/FW) lädt zum Treffen ein

Hochsauerlandkreis. Brilon. Die Kreistagssitzung am Freitag dem 13. März verspricht interessant zu werden. Auf der Tagesordnung sind Themen wie die Breitbandstrategie des Hochsauerlandkreises, die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes, die Schulentwicklungsplanung an