Wür­di­ge Ehrung der Bom­ben­op­fer vom 9. März 1945

10. März 2015
von Redaktion

Toten­stil­le beim Vor­trag von Bernd Scherer 

ak-15-03-09.TotenehrungArns­berg-Nie­der­ei­mer  Zum 70. Jah­res­tag des schwe­ren Bom­ben­an­griffs auf den Hee­res­kraft­fahr­park in Nie­der­ei­mer gedach­ten die Bür­ger des Ortes den 21 Opfern vom 9. März 1945. An die­sem Tag zer­stör­ten alli­ier­te Flie­ger­ver­bän­de unbe­ab­sich­tigt zwei Wohn­häu­ser in der Ort­schaft. Allei­ne im Haus Kai­ser ver­lo­ren auf einem Schlag 18 Men­schen, zwi­schen sie­ben Mona­ten und 58 Jah­ren, ihr Leben. Drei wei­te­re Män­ner im Alter von 35, 47 und 53 Jah­ren star­ben im Haus Win­kel­mann bezie­hungs­wei­se auf dem ehe­ma­li­gen Zie­gel­ei­ge­län­de an der heu­ti­gen Dieselstraße.

Am ver­gan­ge­nen Mon­tag, dem 9. März 2015 fand hier­zu eine wür­di­ge Gedenk­ver­an­stal­tung, bestehend aus drei Tei­len, statt. Zuerst traf sich die alters­ge­misch­te Bevöl­ke­rung zur Kranz­nie­der­le­gung am Ehren­hain auf dem Fried­hof. Hier­zu waren die Fah­nen­ab­ord­nun­gen der Grup­pie­run­gen, vier Fackel­trä­ger, eine Grup­pe Musi­ker sowie die Rats­ver­tre­ter von SPD und CDU zuge­gen. Nach einer kur­zen Anspra­che des Orts­hei­mat­pfle­gers Det­lev Becker leg­te die­ser gemein­sam mit dem Ver­eins­rings­vor­sit­zen­den Klaus Vern­holz einen Kranz an den Grä­bern der Bom­ben­op­fer und der vier Zwangs­ar­bei­ter nie­der. Im Anschluss ging es in die Ste­pha­nu­s­kir­che. Dort hielt der Bezirks­ge­schäfts­füh­rer des Volks­bund Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge, Herr Bernd Sche­rer, der auf inzwi­schen auf über 80 Per­so­nen ange­wach­se­nem Besu­cher­grup­pe, einen Vor­trag zum Ver­lauf des 2. Welt­krie­ges. Wäh­rend die­ser Zeit herrsch­te gespann­te Auf­merk­sam­keit. Zum Abschluss der vom Arbeits­kreis Dorf­ge­schich­te Nie­der­ei­mer orga­ni­sier­ten Ver­an­stal­tung zele­brier­te Vikar Gui­do Ricke den Gedenk­got­tes­dienst für die Bom­ben­op­fer, Kriegs­to­ten und Ver­miss­ten aus Nie­der­ei­mer. Ein Gesang­stück der Orga­nis­tin Bea­trix Schrö­der, zum The­ma Krieg, ging den Kir­chen­be­su­chern beson­ders unter die Haut.

Der Arbeits­kreis Dorf­ge­schich­te Nie­der­ei­mer ver­an­stal­tet zudem eine Aus­stel­lung zum Ende des 2. Welt­krie­ges vor 70 Jah­ren, vom 8. bis zum 17. Mai in der Hal­le Fried­richs­hö­he mit dem Schwer­punkt „Erin­ne­run­gen an schwe­re Zei­ten in Nie­der­ei­mer“. Hier­zu wird eben­falls eine inter­es­san­te Doku­men­ta­ti­on mit Zeit­zeu­gen­be­rich­ten in Form des belieb­ten Hei­mat­blat­tes „Der Nini­vit“ vom AKD herausgeben.

 Det­lev Becker, für Dorf​in​fo​.de