Arnsberg

Rollerfahrerin wird schwerverletzt

Arnsberg – Hüsten.Am Montag um 13.25 Uhr stießen auf der Heinrich-Lübke-Straße ein Auto und ein Leichtkraftrad zusammen. Die 16-jährige Kradfahrerin wurde schwerverletzt. Die 16-jährige Arnsbergerin fuhr mit ihrem Motorrad von

Autofahrer übersieht Rollerfahrerin – Hubschrauber im Einsatz

Arnsberg-Hüsten. Am Montagnachmittag, 14.08.2017 wunderten sich zahlreiche Autofahrer über eine Vollsperrung der Heinrich Lübke Straße in Arnsberg-Hüsten in Höhe Novum. Hier hatte eine Autofahrer eine Rollerfahrerin übersehen. DieZweiradfahrerin wurde mit

Dorfkonferenz geht in die 2. Runde

Nächstes Treffen am 2. September Arnsberg-Niedereimer. Zur 2. Dorfkonferenz im Rahmen des IKEK (Integriertes kommunales Entwicklungskonzept der EU) lädt der Vereinsring Niedereimer alle interessierten Mitbürger des Dorfes ganz herzlich ein.

Raub auf Tankstellengelände in Arnsberg-Neheim

Arnsberg-Neheim. In der Nacht zum Sonntag raubten zwei bislang unbekannte Täter von einem 23-jährigen Mann das Handy sowie Bargeld. Tatort war ein Tankstellengelände an der Werler Straße. Gegen 04 Uhr

Treffen der Ortsheimatpfleger in Niedereimer

Informations- und Erfahrungsaustausch sowie Kennenlernen Arnsberg-Niedereimer. Zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch trafen sich vor einiger Zeit die Ortsheimatpfleger des ehemaligen Amtes Hüsten, der heutigen Stadt Arnsberg. Auf Einladung des Heimatpflegers

Radio 6 bis 99 wird bunt

Marsberg / Brilon / Arnsberg / Hochsauerlandkreis. Radio für alle Altersklassen wird in der Sendereihe „Radio 6 bis 99“ präsentiert. Moderator Markus Hiegemann interviewt in Zusammenarbeit mit dem Marsberger Geschichts-

Informationen zum Festivalprogramm: kunstsommer-arnsberg.de

„Spontanvegetation“ – da blüht uns was! Arnsberg. Frisch gedruckt und reichlich gefüllt präsentiert sich das diesjährige Kunstsommerprogramm, das derzeit in Arnsberg und der Region verteilt wird. In der Kurzform beinhaltet

Über den Wolken

Arnsberg/ Soest / Menden. Wie schon in den vergangenen Jahren gab es auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Programmpunkt im Rahmen des Ferienprogramms „Kinder in Ferienfreizeit“ der Gemeinde Ense