Waldbrand bei Stemel nach 90 Minuten unter Kontrolle
Stemel. Gegen kurz nach 15 Uhr wurde die Feuerwehr Sundern zu einem Waldbrand nach Stemel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Stemel hatte sich das Feuer auf einer Fläche
Stemel. Gegen kurz nach 15 Uhr wurde die Feuerwehr Sundern zu einem Waldbrand nach Stemel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Stemel hatte sich das Feuer auf einer Fläche
Hüsten. Herzinfarkt, akute Herzschwäche, Thrombosen, Embolien, innere Blutungen, Darmverschluss, Krebserkrankungen mit der Notwendigkeit größerer Operationen, die Zahl der Patienten mit schweren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen die im Klinikum Hochsauerland u.a. am
Arnsberg/Sundern. Im Erzbistum Paderborn werden sich in der kommenden Woche wieder viele junge Menschen auf das Abenteuer „72-Stunden-Aktion“ einlassen. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“, wollen sie sich vom
Sundern. Bei einer größeren Auseinandersetzung zwischen 10 bis 15 Personen in einer Diskothek in der Röhre wurden am Sonntagmorgen gegen 04:20 Uhr mehreren Personen verletzt. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde
Grevenstein. Die Sicherheitspartnerschaft zwischen der Brauerei C. & A. Veltins und der Löschgruppe Grevenstein der Freiwilligen Feuerwehr Meschede ist noch enger geworden: Um den hohen Standard der örtlichen Wehr zu
Meschede. Am Donnerstag gegen 19 Uhr belästigten und schlugen mehrere junge Männer eine 20-jährige Frau auf der Hünenburgstraße. Durch Schläge mit einem Rohr wurde die Frau leicht verletzt. Durch Biss
Arnsberg. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland besuchen zurzeit auf Einladung von Regierungsvizepräsident Volker Milk die Bezirksregierung Arnsberg: Beim sogenannten Innovationsring tauschen sich regelmäßig die Vizepräsident der Regierungspräsidien, Landesdirektionen
Amecke. Der Rasentraktor zieht schon früh am Morgen seine Kreise. Das satte Grün liegt kurzgeschoren in der strahlenden Maisonne und zieht sich leicht bergan. Auch auf der Golfanlage an Haus
Enste. Die Feuerwehr Meschede und der Rettungsdienst wurden am Dienstagvormittag mit dem Stichwort „ABC-Einsatz“ ins Gewerbegebiet Enste gerufen. Dort war Flusssäure aus einem beschädigten Behältern innerhalb eines Gebäudes ausgelaufen. Umliegende
Iserlohn. Nach der Auflösung eines Dienstverhältnisses mit der Auszahlung einer hohen Abfindung an einen städtischen Mitarbeiter hat Iserlohns Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens in der Sitzung des Haupt- und Personalausschusses