Aktuelles

IG BCE ehrt Jubilare und Geburtstagskinder auf dem Möhnesee

Bei der dritten Jubilarehrung der Ortsgruppe Arnsberg der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) wählte der Vorstand einen ganz besonderen Veranstaltungsort. Zur Feier am Samstag, 08. Oktober wurde das Passagierschiff

Stellungnahme FDP Sundern

Sundern. Bei der aktuellen Diskussion um die Kleinbahn in Sundern will die FDP-Fraktion deutlich machen, dass sie in der Vergangenheit bereits konkrete Lösungen zu diesem Thema formuliert und vorgeschlagen hat.Bereits

Ochsenkopf – Auto landet auf dem Dach

Sundern Am Montag um 17.20 Uhr überschlug sich auf dem Ochsenkopf ein Auto. Die 34-jährige Fahrerin wurde leichtverletzt. Die Frau fuhr auf der Landstraße 682 von Arnsberg nach Sundern. Auf

Über 30 Gräber beschädigt

Brilon In der Zeit zwischen Sonntag, 09.30 Uhr, bis Montag 09.30 Uhr, suchten bislang unbekannte Vandalen den Friedhof am Gallbergweg auf. Über 30 Grabstätten wurden beschädigt. Die Täter traten gegen

SGV Stockum – Herbstwanderung

SGV Stockum Herbstwanderung am 23.10.2016 Sundern-Stockum. Die diesjährige Herbstwanderung der SGV Abt. Stockum führt von der Burg Schnellenberg zuerst Richtung Bürgerg, dann entlang des Biggeufers zur Aussichtsplattform Biggeblick und schließlich

Tödlicher Arbeitsunfall in Brilon

Brilon Am Montagmorgen gegen 09:50 Uhr ereignete sich bei einer holzverarbeitenden Firma an der Straße „Im Kissen“ ein tödlicher Arbeitsunfall. Der Unfall ereignete sich im Bereich eines Sägewerkes. Hier wurde

Kradfahrer in Sundern Stockum bei Unfall tödlich verletzt

Sundern Am späten Sonntagnachmittag befuhr ein 35-jähriger Sunderaner mit seinem Pkw die L686 aus Allendorf kommend in Richtung Sundern. Mit ihm im Pkw befand sich seine ebenfalls 35-jährige Ehefrau. Hinter

6 Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Hoppecke

Brilon-Hoppecke Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Sonntagnachmittag (9.10.) sechs Personen zum Teil schwer verletzt worden. Eine Fahrzeugführerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem

Sozialticket in Sicht

Hochsauerlandkreis. Manchmal braucht man in der Politik einen langen Atem. Besonders im HSK scheint ein hohes Durchhaltevermögen erforderlich. Umso schöner, wenn Initiativen einer Fraktion schließlich doch noch zum Erfolg führen.