Verkehrsunfall auf der Hoppecker Straße
Brilon. Die Feuerwehr Brilon hat am Freitag Abend Erste Hilfe Maßnahmen bei einem Verkehrsunfall auf der Hoppecker Straße geleistet. Gegen 20.50 Uhr wurde kurz hinter der Einmündung Campingplatz ein Fußgänger
Brilon. Die Feuerwehr Brilon hat am Freitag Abend Erste Hilfe Maßnahmen bei einem Verkehrsunfall auf der Hoppecker Straße geleistet. Gegen 20.50 Uhr wurde kurz hinter der Einmündung Campingplatz ein Fußgänger
Iserlohn Um 13:42 Uhr am Sonntagmittag gingen zahlreiche Notrufe in der Einsatzzentrale der Feuerwehr Iserlohn ein. Die Anrufer meldeten den Brand einer Wohnung am Dröscheder Weg. Alarmiert wurden der Löschzug
Wollten Sie schon immer mal einen Blick in fremde Wohnzimmer werfen? Dann haben Sie nun in der Stadtgalerie Sundern (Lockweg 3) die Gelegenheit dazu. Uta Koch vom Kulturbüro der Stadt
Der junge Barack Obama arbeitet als studentischer Praktikant in einer Anwaltskanzlei in Chicago. Dort wird ihm Michelle Robinson als Betreuerin zugeteilt. Nach einigem Zögern lädt er die junge Frau zu
Arnsberg Voßwinkel. In der Schützenhalle Voßwinkel fand jetzt die jährliche Dienstbesprechung des Basislöschzuges (BLZ) 1 statt. 189 Wehrleute des stadtweit größten BLZ blickten auf das Jahr 2016 zurück und in
Sundern: Unter dem Motto „Auf ein Bier mit dir“ veranstalten die Jungsozialisten Sundern einen Stammtisch für alle, die Interesse an sozialdemokratischer Politik und an einer konstruktiven politischen Diskussion haben. Ziel
Sundern-Langscheid. Der Einladung zur Generalversammlung des Musikvereins Langscheid in die Schützenhalle waren viele Mitglieder gefolgt. Nach einer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Matthias Wortmann übergab dieser das Wort an Michael
Hochsauerlandkreis. SBL/FW stellte drei Anträge Am 28.02.2017 formulierte Kreistagsmitglied Reinhard Loos drei Anträge für die Tagesord-ung der nächsten Sitzung des Gesundheits- und Sozialausschusses, die am kommenden Mittwoch stattfindet. Der Fraktionssprecher
Arnsberg Neheim In der Neheimer Fußgängerzone erwischten Zivilfahnder der Polizei einen Drogendealer. Zivile Beamte der Polizei im Hochsauerlandkreis kontrollierten am Donnerstag gegen 15.00 Uhr einen jungen Mann. Bei der Kontrolle
„Unser Anliegen ist es, die medizinische Gesundheitsversorgung in unser Region demographiefest zu machen.“ Mit diesen Worten beschrieb Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung der Klinikum Arnsberg GmbH, die künftige Arbeit des