Zum Füh­rungs­hel­fer ausgebildet

1. März 2016
von Redaktion

2016-02-21-17.08.32 2016-02-24 19.08.37Arns­berg Neheim Hüs­ten. 14 Hel­fe­rin­nen und Hel­fer der DRK-Gemein­schaf­ten Neheim-Hüs­ten, Sun­dern und Arns­berg sowie vom MHD Arns­berg wur­den in den Räu­men des DRK Neheim-Hüs­ten unter der Lei­tung von Sebas­ti­an Denz und Alex­an­der Robl zum Füh­rungs­hel­fer ausgebildet.
 
Die theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Aus­bil­dung an einem Wochen­en­de umfass­te u.a. die Grund­la­gen der Füh­rung, die Ein­satz­do­ku­men­ta­ti­on, die Lage­dar­stel­lung und den KFZ-Marsch.
 
 
Der Füh­rungs­hel­fer ist Teil des Zug­trupps und muss „fit” im Umgang mit moder­ner Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik (Funk, Mobil­te­le­fon, Fax usw.) sein. Er über­nimmt die Kom­mu­ni­ka­ti­on für den Zug­füh­rer, führt z.B das Einsatztagebuch.
 
Die Auf­ga­be des Zug­trupps ist die tak­ti­sche Füh­rung der Ein­satz­ein­heit. Aus­ge­stat­tet ist der Zug­trupp zur Erfül­lung die­ser Auf­ga­be mit einem Ein­satz­leit­wa­gen, in dem eine umfang­rei­che fern­mel­de­tech­ni­sche Aus­stat­tung (Funk­ge­rä­te, mobi­les Tele­fon) ein­ge­baut bzw. ver­las­tet ist. Hin­zu kommt eine reich­hal­ti­ge Bestü­ckung mit diver­sen Führungshilfsmitteln