Wen­ni­g­loh – Tra­di­tio­nel­ler Schna­de­gang führt in Rich­tung Stemel

11. Mai 2018
von Redaktion

Wen­ni­g­lo­her erkun­den ihre Dorf­gren­zen – Tra­di­tio­nel­ler Schna­de­gang führt in Rich­tung Stemel

Arns­berg-Wen­ni­g­loh.  / Sun­dern Ste­mel. Am dies­jäh­ri­gen Him­mel­fahrts­tag, den 10. Mai, hat­te die Wen­ni­g­lo­her St. Fran­zis­kus-Xaveri­us-Schüt­zen­bru­der­schaft wie­der alle Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner des Berg­dor­fes und alle Inter­es­sier­ten zum tra­di­tio­nel­len und belieb­ten Schna­de­gang ein­ge­la­den. Aus­rich­ter waren in die­sem Jahr die Schüt­zen­brü­der der ers­ten Kom­pa­nie mit ihrem Kom­pa­nie­füh­rer André Wes­ter­mann, wobei sie tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung von ihren Schüt­zen­brü­dern der zwei­ten Kom­pa­nie beka­men. So bewähr­te sich erneut die gute und part­ner­schaft­li­che Koope­ra­ti­on bei­der Kom­pa­nien zum Woh­le des Bergdorfes.

Die­se Dia­show benö­tigt JavaScript.

90 Teil­neh­men­de beim Schna­de­gang mit Wald­läu­fer-Quiz für Kin­der Zum mor­gend­li­chen Schna­de­gang, bei dem stets ein Teil der Wen­ni­g­lo­her Dorf­gren­zen erkun­det wird, konn­te der stell­ver­tre­ten­de Kom­pa­nie­füh­rer Patrick Schi­wek bei zunächst bes­tem Wan­der­wet­ter eine Schar von 90 Wan­der­freun­din­nen und Wan­der­freun­den vor der Wen­ni­g­lo­her Kir­che begrü­ßen. Ein beson­de­rer Gruß galt dem Wen­ni­g­lo­her Königs­paar André Wes­ter­mann und Ines Edel­broich. Von dort ging es dann zur Grenz­kon­trol­le ent­lang der süd­west­li­chen Stadt­teil-Gren­ze. In die­sem Jahr hat­ten die stets eif­rig vor­aus­lau­fen­den Kin­der und Jugend­li­chen die Auf­ga­be, anhand meh­re­rer Hin­wei­se den rich­ti­gen Weg zu erkun­den, was sie dann auch mit gro­ßem Elan und bemer­kens­wer­ter Ziel­ge­nau­ig­keit taten.

In die Stre­cken­füh­rung des Schna­de­gangs wur­den auch in die­sem Jahr wie­der Tei­le des wei­ter­hin sehr belieb­ten Wen­ni­g­lo­her Rund­we­ges ein­be­zo­gen. Die Kin­der konn­ten wäh­rend des Schna­de­gangs zudem an einem Wald-Quiz teil­neh­men, bei dem es galt, sage und schrei­be 82 Fra­gen rund um die Flo­ra und Fau­na unse­rer hei­mi­schen Wäl­der rich­tig zu beant­wor­ten. Alle Kin­der beka­men spä­ter Teil­nah­me-Urkun­den und wur­den zu Wald­läu­fe­rin­nen und Wald­läu­fern ernannt.

Auch Regen stört die Wan­de­rer nicht Zur Mit­te des Wan­der­we­ges konn­ten sich alle Wan­ders­leu­te in Sun­dern-Ste­mel bei einer Rast stär­ken. Wäh­rend die­ser Erho­lungs­pau­se öff­ne­te Petrus zwar die Him­mels-Schleu­sen und bescher­te der Wan­der­grup­pe einen feuch­ten Heim­weg zum Wen­ni­g­lo­her Sport­platz als Ziel­punkt der knapp drei­stün­di­gen Wan­de­rung. Dies kon­ter­ten die Wan­der­freun­de aber kur­zer­hand mit guter Lau­ne und einem schnel­le­ren Schritt ‚gen Heimat.

Am Sport­ge­län­de des Berg­dor­fes ange­kom­men, prä­sen­tier­te sich die­ses in die­sem Jahr optisch anders als sonst. Vor kur­zem wur­de näm­lich damit begon­nen, den Asche­be­lag des Sport­plat­zes abzu­tra­gen und ihn mit schwe­rem Gerät zurück­zu­bau­en. Das Are­al soll neu gestal­tet und unter ande­rem mit einem Soc­cer Court aus­ge­stat­tet wer­den. Dies hat­te der Sport­ver­ein bereits vor gerau­mer Zeit beschlos­sen und setzt dies nun zusam­men mit der Stadt Arns­berg in die Tat um.

Kin­der­gar­ten-För­der­ver­ein ver­kauft Kaf­fee und Kuchen Am Sport­platz war­te­te dann auch die Mit­tags­ver­pfle­gung mit küh­len Geträn­ken, lecke­rer Erb­sen­sup­pe, Cur­ry­wurst, Steaks, Rei­be­plätz­chen und Pom­mes Fri­tes auf die hung­ri­gen und durs­ti­gen Wan­de­rer. Und die lie­ßen es sich dann auch ordent­lich schme­cken. Zur Kaf­fee­zeit wur­den zudem schmack­haf­te selbst­ge­mach­te Kuchen und Kaf­fee ange­bo­ten, die sich eben­falls eines regen Zuspruchs erfreu­ten. Für die Bestü­ckung und die Orga­ni­sa­ti­on der Cafe­te­ria geht ein gro­ßer Dank der Schüt­zen­brü­der an den För­der­ver­ein des Wen­ni­g­lo­her Kin­der­gar­tens „Son­nen­land“. Der Erlös ist für den Kin­der­gar­ten und damit für einen guten Zweck bestimmt.

Kom­pa­nie­füh­rer zieht posi­ti­ves Fazit Am Abend zog Kom­pa­nie­füh­rer Wes­ter­mann trotz des doch recht lau­ni­schen Wet­ters ein rund­um posi­ti­ves Fazit der Ver­an­stal­tung und konn­te sich über zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher freu­en. Unter den Gäs­ten waren auch wie­der Wan­der­grup­pen, die die gast­li­che Atmo­sphä­re am Wen­ni­g­lo­her Sport­ge­län­de für eine aus­gie­bi­ge Pau­se nutz­ten. Und auch die befreun­de­ten St. Huber­tus-Schüt­zen aus Muf­fri­ka hat­ten den Wen­ni­g­lo­her Sport­platz wie­der zum Ziel ihrer Vater­tags-Wan­de­rung erko­ren und ver­brach­ten dort eini­ge gemüt­li­che Stunden.

Neue Schüt­zen­fest-Sai­son beginnt Nun steht für die Wen­ni­g­lo­her Schüt­zen die neue Schüt­zen­fest-Sai­son an. Zum Auf­takt geht es zu den Brei­ten­bruch­er Schüt­zen­brü­dern, die tra­di­tio­nell am Pfingst­wo­chen­en­de ihr Hoch­fest fei­ern. Die Wen­ni­g­lo­her Grün­rö­cke wer­den am Pfingst­sonn­tag mit ihrem Königs­paar André Wes­ter­mann und Ines Edel­broich sowie einer Abord­nung von Hof­staat und Bru­der­schaft am dor­ti­gen Königs­kon­zert teilnehmen.

Peter Krä­mer  Pres­se­spre­cher der St. Fran­zis­kus-Xaveri­us-Schüt­zen­bru­der­schaft e.V. Wennigloh