War­nung vor Trick­be­trü­ge­rei­en in Neheim

24. Juli 2014
von Redaktion

Arns­berg  Am Nach­mit­tag des 22.07.2014 such­te eine Frau min­des­tens drei Geschäf­te in der Nehei­mer Innen­stadt auf und woll­te dort güns­ti­ge Arti­kel mit einem 100-Euro-Schein bezah­len. An der Kas­se über­gab sie der Kas­sie­re­rin jeweils den 100 Euro-Schein und erhielt das Wech­sel­geld zurück. Danach woll­te sie den Kauf wie­der rück­gän­gig machen, über­gab den Wech­sel­geld­be­trag bis 50,00 Euro und erhielt die 100 Euro zurück. In einem Geschäft war die Kas­sie­re­rin jedoch auf­merk­sam und for­der­te die feh­len­den 50 Euro ein, die ihr dann auch über­ge­ben wur­den. Daher konn­te sie dort kei­ne Beu­te machen.

In den bei­den ande­ren Fäl­len war die Täte­rin aber lei­der erfolgreich.

 

Sie wird beschrie­ben als Ost­eu­ro­päe­rin mit sehr schlech­ten Deutsch­kennt­nis­sen, etwa 25 bis 30 Jahr alt, unge­fähr 150 Zen­ti­me­ter groß, unter­setz­te Figur und lan­gem, dunk­lem Haar, das zu einem Pfer­de­schwanz gebun­den war. Sie trug eine auf­fäl­li­ge pink­far­be­ne Hand­ta­sche bei sich.

 

Wer Anga­ben zu der Per­son machen kann wird gebe­ten, sich mit dem Kri­mi­nal­kom­mis­sa­ri­at Arns­berg unter 02932–90200 in Ver­bin­dung zu setzen.