War­nung vor fal­schen Anrufern

1. Februar 2016
von Redaktion

Petra Golly Verbraucherzentrale NRW Arnsberg

Petra Gol­ly
Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW Arnsberg


Arns­berg / Sun­dern / Mesche­de. Fal­sche Micro­soft-Ser­vice­kräf­te ver­su­chen bereits seit eini­gen Wochen bun­des­weit per Tele­fon, Zugriff auf den PC pri­va­ter Ver­brau­cher zu erlan­gen. Auch in der Arns­ber­ger Bera­tungs­stel­le der Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW gin­gen nun in den ver­gan­ge­nen Tagen ver­mehrt Mel­dun­gen ver­un­si­cher­ter Ver­brau­cher dazu ein. Sol­che Gesprä­che soll­ten nach Emp­feh­lung der Ver­brau­cher­be­ra­te­rin Petra Gol­ly ohne wei­te­re Dis­kus­si­on sofort been­det werden.
Der Com­pu­ter sei angeb­lich von Viren befal­len, behaup­ten ver­meint­li­che Micro­soft-Mit­ar­bei­ter am Tele­fon und bie­ten an, beim Säu­bern des PCs zu hel­fen. Was sich zunächst nach einem sehr guten Ser­vice anhört, ist in Wahr­heit eine Betrugs­ma­sche: Das Ziel der Anru­fer ist, die Com­pu­ter­nut­zer zur Instal­la­ti­on einer Fern­war­tungs­soft­ware oder eines Tro­ja­ners zu bewe­gen. Das Vor­ge­hen der Abo­cker erscheint selbst erfah­re­nen PC-Besit­zern täu­schend echt.
„Damit kön­nen die Betrü­ger pro­blem­los auf den Rech­ner zugrei­fen und Daten aus­spä­hen.“ warnt die Ver­brau­cher­schüt­ze­rin aus der Nehei­mer Bera­tungs­stel­le. Die häu­fig nur eng­lisch oder gebro­chen deutsch spre­chen­den, fal­schen Ser­vice-Kräf­te ver­su­chen ihre Opfer am Tele­fon zu über­re­den, unter ihrer Anlei­tung bestimm­te Schrit­te am PC aus­zu­füh­ren. Da die Anru­fe häu­fig von aus­län­di­schen oder ande­ren nicht zurück ver­folg­ba­ren Num­mern kom­men, sind die Anru­fer kaum zu ermitteln.
Auch Micro­soft warnt auf sei­ner Home­page bereits aktiv vor die­sen und wei­te­ren Betrugs­ver­su­chen unter Miss­brauch ihres Firmennamens.
Die bes­te Reak­ti­on: Been­den Sie ein sol­ches Gespräch sofort. Wur­de bereits Soft­ware auf Geheiß sol­cher Kri­mi­nel­ler instal­liert, soll­ten Sie das Gerät schnellst­mög­lich vom Inter­net tren­nen und es von einem Exper­ten prü­fen las­sen. Sehr wich­tig ist auch, Zugangs­da­ten und Pass­wör­ter, ins­be­son­de­re für das Online-Ban­king, sofort zu ändern.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind auch über die Inter­net­sei­ten der Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW unter http://​www​.ver​brau​cher​zen​tra​le​.nrw/​a​n​r​u​f​e​-​f​a​l​s​c​h​e​r​-​m​i​c​r​o​s​o​f​t​-​m​i​t​a​r​b​e​i​ter zu finden.