Vier Arns­ber­ger Gär­ten öff­nen am kom­men­den Sonn­tag ihre Pforten

9. Mai 2018
von Redaktion

 

Arns­berg. Zu einer Ent­de­ckungs­rei­se durch grü­ne Para­die­se laden am kom­men­den Sonn­tag, 13. Mai, im Rah­men der „Offe­nen Gär­ten im Ruhr­bo­gen” vier Gär­ten in Arns­berg ein.

Es ist wie­der soweit! Die „Offe­nen Gär­ten im Ruhr­bo­gen” öff­nen am kom­men­den Sonn­tag wie­der ihre Pfor­ten. Bereits zum zehn­ten Mal fin­det die Akti­on der Kom­mu­nen Arns­berg, Bal­ve, Fröndenberg/​Ruhr, Hemer, Iser­lohn, Men­den (Sau­er­land) und Neu­en­ra­de statt, die in die­sem Jahr mit ins­ge­samt 56 Gär­ten an fünf Sonn­ta­gen sowie einem Sams­tag­abend stattfindet.

Im Stadt­teil AltArns­berg öff­net der Ver­ein der Freun­de der Alt­stadt sei­nen „His­to­ri­schen Wein­berg Arns­berg” unter­halb der Schloss­rui­ne. Zwi­schen 14 und 18 Uhr wer­den hier Füh­run­gen der Wein­berg AG des Lau­ren­ti­anums ange­bo­ten und Kräu­ter­tees und Kräu­ter­quark aus der Kräu­ter­spi­ra­le kön­nen ver­kös­tigt wer­den. Und auch die Bür­ger­gär­ten in der Twie­te laden zum sonn­täg­li­chen Spa­zie­ren­ge­hen ein.

In Hüs­ten wird zwi­schen 11 und 18 Uhr im „Haus­gar­ten Ste­ren­borg” (Schma­le Trift 1) das viel­fäl­ti­ge Ange­bot an Blu­men, Stau­den, Obst­bäu­men, Bee­ren­sträu­chern und Gemü­se­bee­ten gezeigt. Eine Fach­be­ra­te­rin zu den The­men Imke­rei und Kräu­ter bie­tet Bera­tung und Infor­ma­ti­on den gan­zen Tag.

Und im „Klos­ter­gar­ten Oel­ing­hau­sen” besteht die Mög­lich­keit, zwi­schen 12 und 17 Uhr den Klos­ter- und Muse­ums­gar­ten des Freun­des­krei­ses Oel­ing­hau­sen e. V. zu sowie das angren­zen­de Klos­ter­gar­ten­mu­se­um mit der Dau­er­aus­stel­lung zum his­to­ri­schen Klos­ter­gar­ten zu besich­tig­ten. Eine Gar­ten­füh­rung um 15 Uhr sowie Geträn­ke, z. B. aus den Heil­pflan­zen des Gar­tens wer­den hier ange­bo­ten. Wei­te­re Infos rund um alle teil­neh­men­den Gär­ten der betei­lig­ten Kom­mu­nen, Adres­sen und Anfahrts­be­schrei­bun­gen fin­den sich in der Gar­ten­bro­schü­re zu den „Offe­nen Gär­ten im Ruhr­bo­gen” (erhält­lich bei den Stadt­bü­ros, dem Ver­kehrs­ver­ein Arns­berg und in den Filia­len der Spar­kas­se Arns­berg-Sun­dern) und im Inter­net unter http://​www​.gaer​ten​-im​-ruhr​bo​gen​.de/.