Ver­eins­ring stellt Akti­vi­tä­ten für 2016 vor

22. März 2016
von Redaktion

Dorf­ge­mein­schafts­fest im Jah­re 2017 vorgeschlagen
vr-16-03-17.Ehrenmal Arns­berg Nie­der­ei­mer. (Hoch­sauer­land) In der Früh­jahrs­sit­zung des Ver­eins­ring Nie­der­ei­mer stell­te der neue Vor­sit­zen­de Hol­ger Weber noch­mals die Akti­vi­tä­ten für das lau­fen­de Jahr vor. Der Oster­feu­er­auf­bau erfolgt am Kar­sams­tag (26.03.) ab 8.30 Uhr im Eich­hahn. Zum Abbren­nen trifft man sich am Oster­sonn­tag (27.03.) um 19.30 Uhr an der Kir­che. Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen des Ver­eins­rings sind der Schna­de­gang (25.06.), die Senio­ren­fahrt (16.09.), das Mar­tins­spiel mit anschlie­ßen­dem Mar­tins­zug (10.11.), der Volks­trau­er­tag (12.11.) und Nini­ve im Lich­ter­glanz (26.11.).
Trotz inten­si­ver Bemü­hun­gen des Vor­stan­des konn­ten bis­her noch kein neu­er Schriftführer/​in und Kassierer/​in gefun­den wer­den. Hier soll die Suche bis zur Herbst­sit­zung noch­mals ver­stärkt werden.
Nut­zen möch­te der Ver­eins­ring Nie­der­ei­mer auch die moder­nen Medi­en wie „Face­book“ etc. Hier­für sucht der Vor­stand noch moti­vier­te Leu­te die die­ses in Eigen­re­gie auf­bau­en und durch­füh­ren möchten.
Zum Punkt Ver­schie­de­nes mach­te der Orts­hei­mat­pfle­ger Det­lev Becker den Vor­schlag im Jah­re 2017 erneut ein Dorf­ge­mein­schafts­fest durch­zu­füh­ren. Im Jubi­lä­ums­jahr 2007 war die­ses Fest gut ange­nom­men wor­den und Wie­der­ho­lung gewünscht. Aus­tra­gungs­ort könn­te die Wan­ne­tal­schu­le sein, die im kom­men­den Jahr 140-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert und im Vor­feld bereits sei­ne Ört­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung gestellt hat. Zu dem Dorf­fest sind alle Nini­vi­ten ein­ge­la­den. Alle Ver­ei­ne, Insti­tu­tio­nen und Grup­pie­run­gen des Dor­fes hät­ten an die­sem Tag die Mög­lich­keit sich even­tu­ell auf groß­flä­chi­gen Schau­ta­feln und durch Akti­vi­tä­ten – z.B. musi­ka­li­sche Dar­bie­tun­gen, Sport­vor­füh­run­gen oder Vogel­schie­ßen – zu prä­sen­tie­ren. Gleich­zei­tig möch­te man der „Ver­eins­mü­dig­keit“ und dem „Mit­glie­der­schwund“ ent­ge­gen­wir­ken. Nach den Som­mer­fe­ri­en wol­len sich nun die Ver­ant­wort­li­chen zu einen ers­ten Gespräch tref­fen und wei­ter beraten.
Wei­ter lud der Pfarr­ge­mein­de­aus­schuss schon jetzt die Anwe­sen­den zum „Pfarr­fest ein­mal anders“ am 19. Juni ganz herz­lich ein und hoff­te gleich­zei­tig auf die brei­te Unter­stüt­zung aller Grup­pie­run­gen des Dorfes.
Mar­kus Schnei­der gab den Umzug der Feu­er­wehr Nie­der­ei­mer in das neue Gerä­te­haus im Nie­der­eim­erfeld bekannt, beton­te aber zugleich das die Feu­er­wehr vor Ort blei­be. Der Umzug erfolgt am 19. März. Die Ein­wei­hung des Cam­pus ein­schließ­lich Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus geschieht am 9. April mit einer gro­ßen Fei­er für die gesam­te Bevölkerung.
Ange­spro­chen wur­de eben­falls in der Sit­zung die Sanie­rung des Ehren­mals an der Kir­che. Hier führt der Orts­hei­mat­pfle­ger der­zeit Gesprä­che mit den zustän­di­gen Stel­len. Ange­sto­ßen wur­de die gan­ze Akti­on durch ein Mit­glied bereits in der AKD-Sit­zung Anfang März.
Det­lev Becker, für Dorf​in​fo​.de