Ver­an­stal­tun­gen der Stadt­bü­che­rei­en zum Welt­tag des Buches 23. April

18. April 2013
von Redaktion

Arns­berg. Den „Welt­tag des Buches 2013“ am kom­men­den Diens­tag, 23. April, bege­hen die Stadt­bü­che­rei­en in den Stadt­tei­len Arns­berg, Hüs­ten und Neheim mit beson­de­ren Leseveranstaltungen.

In Hüs­ten und Her­drin­gen kön­nen sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der vier­ten Klas­sen der Hein­rich-Kno­che-Schu­le, der Müh­len­berg­schu­le und der Röhr­schu­le auf eine span­nen­de Lesung der Kin­der­buch­au­to­rin Annet­te Neu­bau­er freu­en. A. Neu­bau­er liest aus ihrem Buch „Das rät­sel­haf­te Schwert”.

Die Ver­an­stal­tun­gen wer­den von der Büche­rei Hüs­ten gemein­sam mit ihren Bil­dungs­part­ner­grund­schu­len in Hüs­ten und Her­drin­gen und in Zusam­men­ar­beit mit dem Fried­rich-Böde­cker-Kreis NRW e.V. aus­schließ­lich für die Schul­klas­sen durchführt.

Die Schul­Stadt­Bü­che­rei Arns­berg bie­tet am nächs­ten Diens­tag um 17 Uhr eine außer­ge­wöhn­li­che Lesung an. Lud­wig Hop­pe, frü­her Lei­ter der Grund­schu­le Din­sche­de und jetzt im Ruhe­stand, und sei­ne Enke­lin Ida Stutz­in­ger haben zusam­men ein Buch geschrie­ben. „Strand­gut” heißt ihre Geschich­te, die sie im Foy­er der Büche­rei Arns­berg, Klos­ter­stra­ße 26, vor­stel­len werden.

In der Stadt­bü­che­rei Neheim am Nehei­mer Markt heißt es am 23. April um 18.15 Uhr: Kin­der lesen vor – öffent­li­che Abschluss­ver­an­stal­tung der Lese­wett­be­wer­be in der Graf-Gott­fried-Grund­schu­le und der Grund­schu­le St. Josef Bergheim.

Der Ein­tritt zu den öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen in den Büche­rei­en Arns­berg und Neheim ist frei. Alle (Vor)Lesebegeisterten von 6 bis 120 Jah­ren sind herz­lich eingeladen.