Tobi­as Fre­se ist neu­er FDP-Vorsitzender

6. Februar 2018
von Redaktion

Rena­te Nie­mand über­gibt den Vor­sitz nach zwölf  Jah­ren Amtszeit

Arns­berg. (Hoch­sauer­land) Die Arns­ber­ger Libe­ra­len hiel­ten im Nehei­mer Rodel­haus ihren dies­jäh­ri­gen ordent­li­chen Orts­par­tei­tag ab. Rena­te Nie­mand, die im Vor­feld auf eine erneu­te Kan­di­da­tur ver­zich­tet hat­te, blick­te auf ihre  zwölf­jäh­ri­ge Amts­zeit zurück. Die­se Zeit sei für die Libe­ra­len in Deutsch­land von extre­men Höhen und Tie­fen gekenn­zeich­net gewe­sen. In Ihrem Rechen­schafts­be­richt konn­te sie auf einen star­ken Zuwachs ins­be­son­de­re von jun­gen Mit­glie­dern ver­wei­sen. Sie freue sich dar­auf, die Ver­ant­wor­tung jetzt in jün­ge­re Hän­de über­ge­ben zu können.

von links: Franz-Wal­ter Hopusch, Rein­hard Pen­ne­kamp, Hei­ke Daum, Tobi­as Fre­se, Horst Kloppsteck, Car­lo Cro­nen­berg als Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter, Dani­el Wag­ner Foto: FDP

So wur­de bei den anschlie­ßen­den Vor­stands­wah­len Tobi­as Fre­se (26) mit brei­ter Mehr­heit zum neu­en Vor­sit­zen­den gewählt. Fre­se hat im letz­ten Jahr sei­nen Mas­ter in BWL gemacht und ist seit­dem im Ver­trieb eines Bri­lo­ner Unter­neh­mens tätig. Seit 2009 ist er Mit­glied der FDP und der Jun­gen Libe­ra­len, deren Bezirks­vor­sit­zen­der er auch ist. Mit gro­ßer Mehr­heit wur­den auch die wei­te­ren Vor­stands­mit­glie­der gewählt. Stell­ver­tre­ter Vor­sit­zen­der wur­de Rein­hard Pen­ne­kamp, Schatz­meis­ter Franz-Wal­ter Hopusch. Bei­sit­zer sind  Hei­ke Daum und Dani­el Wag­ner, der mit 24 Jah­ren jüngs­tes Vor­stands­mit­glied ist. Hin­zu kommt Horst Kloppsteck, der als Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der im Rat der Stadt Arns­berg auto­ma­tisch Mit­glied des Orts­vor­stan­des ist.

Als ers­te Amts­hand­lung dank­te Tobi­as Fre­se den aus­schei­den­den Vor­stands­mit­glie­dern Rena­te Nie­mand und Fried­helm Wal­ter mit Gut­schei­nen für Erho­lung und Erfri­schung im Sau­er­land. Fried­helm Wal­ter blickt auf über drei­ßig Jah­re im Vor­stand zurück, davon die meis­te Zeit als Schatz­meis­ter. Er konn­te eine mehr als geord­ne­te Finanz­la­ge übergeben.