THW Arns­berg – 2014 war ein ereig­nis­rei­ches und erfolg­rei­ches Jahr

14. Januar 2015
von Redaktion

Rück­schau und Ehrun­gen beim THW Arnsberg

thw-abgDie Zeit um den Jah­res­wech­sel ist immer eine gute Gele­gen­heit Rück­schau auf das abge­lau­fe­ne Jahr zu hal­ten und ver­dien­te Men­schen zu ehren. So tra­fen sich nun auch die Hel­fe­rin­nen und Hel­fer des THW Arns­berg in fest­li­cher Run­de um eben dies zu tun.

2014 war für den hie­si­gen THW Orts­ver­band ein ereig­nis­rei­ches Jahr. Es gab aus­gie­big Gele­gen­heit, das zu tun wofür die THW´ler da sind, eben mit Tech­nik und Ver­stand zu hel­fen. Ganz egal ob Absper­run­gen bei Kar­ne­val und Kreis­schüt­zen­fest in Arns­berg, einem Flug­zeug­ab­sturz in Ols­berg-Elpe, die Besei­ti­gung von Sturm­schä­den in Bochum, das Hoch­was­ser in Müns­ter-Laer, das THW-Bun­des­ju­gend­la­ger in Mön­chen­glad­bach, die Not­strom­ver­sor­gung bei Ver­an­stal­tun­gen in Anröch­te, Pump­ar­bei­ten in War­burg, Aus­leuch­ten und Siche­rung von Ver­kehrs­flä­chen anläss­lich Sor­pe in Flam­men sowie wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen im Stadt­ge­biet und dar­über hin­aus! Bei die­sen Ein­sät­zen und Hil­fe­leis­tun­gen sowie bei vie­len wei­te­ren Übun­gen, Aus­bil­dungs- und Mate­ri­al­pfle­ge­diens­ten wur­den rund 19.500 Stun­den ehren­amt­li­cher Arbeit bei 220 Ein­zel­diens­ten geleistet.

Mat­thi­as Hol­lmann, Orts­be­auf­trag­ter für Arns­berg dank­te den Mit­glie­dern sei­nes Orts­ver­ban­des für die­ses außer­ge­wöhn­lich gro­ße bür­ger­schaft­li­che Engagement.

Bei aller Freu­de und auch Stolz über das Geleis­te­te wur­de ein trau­ri­ger Anlass nicht ver­ges­sen. Der Tod unse­res Kame­ra­den Udo Eck, der im Herbst viel zu früh verstarb.

Rund 16 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Stadt Arns­berg und Umge­bung haben im Jahr 2014 den Weg in das THW gefun­den. Sowohl in der Jugend­grup­pe als auch im akti­ven Ein­satz­dienst wer­den sie sich zukünf­tig engagieren.

Dass die Mit­ar­beit im THW ein wun­der­ba­res Hob­by sein muss, bewei­sen die zahl­rei­chen Ehrun­gen für lang­jäh­rig täti­ge THW´ler. Für 10 Jah­re Mit­glied­schaft wur­den Timo Hah­ne, Jonas Mai­ring, Jan-Sören Schmidt, Alex­an­der Schmitz, Ben­ja­min Knaack, Lyci­an Rös­nick, Patrik-Alex­an­der Neit­zel und Mike Fei­sche geehrt.

Eine Aus­zeich­nung für 20 Jah­re Mit­ar­beit erhiel­ten Ste­fan Mül­ler, Alfred Hol­ter­hoff und Kai Cöppicus.

Jörg Hun­sin­ger, der über 10 Jah­re den Orts­ver­band Arns­berg gelei­tet hat, kann nun­mehr auf 25 Jah­re im THW zurückblicken.

Peter Dama­schun und Hei­ko Schlupp sind bereits seit 30 Jah­ren mit dabei.

Für eine seit 40 Jah­ren andau­ern­de Ver­bun­den­heit mit dem THW konn­te Mat­thi­as Hol­lmann an Georg Hau­ke und Franz-Josef Neu­meis­ter Ehren­ur­kun­den und ‑zei­chen überreichen.

Das Hoch­was­ser an Elbe, Saa­le und Donau in Mai und Juni 2013 war Anlass für einen der größ­ten Ein­sät­ze, die das THW bun­des­weit zu bewäl­ti­gen hat­te. Dass auch das THW Arns­berg wesent­lich mit zur Hil­fe für die Betrof­fe­nen bei­getra­gen hat, zeigt, dass 28 hei­mi­sche Hel­fe­rin­nen und Hel­fer mit der Ein­satz­me­dail­lie „Flut­hil­fe 2013“ der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land aus­ge­zeich­net wur­den. Dies sind: Jan Niklas Albus, Elmar Bert­ram, Domi­nik Böhn­ke, Mike Fei­sche, André Fie­big, Johan­nes Fin­de­klee, Chris­ti­an Frey, Vivi­en Gil­berg, Lau­ra Hah­ne, Timo Hah­ne, Mat­thi­as Hol­lmann, Jörg Hun­sin­ger, Ralf Jun­ker, Mat­thi­as Koch, Andre­as Kol­li­en, Domi­ni­que Krut­mann, Sascha Kun­ze, Patrick Alex­an­der Neit­zel, Ste­fan Neu­haus, Ulf Par­zon­ka, Chris­toph Pater, Alex­an­der Pohl, Cars­ten Ris­se, Kars­ten Rosin­ke, Jan-Sören Schmidt, Denis Schö­bel, Anna-Lena Weiß und Björn Wendlandt.