Tele­fon­zel­le als Bücher­schrank: Idee von Mein­olf Voss

12. August 2017
von Redaktion

Sun­dern. Die Idee von Mein­olf Voss, dem frü­he­ren Stadt­brand­s­meis­ter von Sun­dern eine Tele­fon­zel­le als Bücher­schrank auf­zu­stel­len, hat er in die Tat umge­setzt. (Dorf​in​fo​.de berich­te­te ) Der Stand­ort wur­de nach Rück­spra­che mit dem Amt für Stadt­ent­wick­lung und Umwelt der Stadt Sun­dern neben dem Restau­rant Tag­werk und der St. Johan­nes­kir­che aus­ge­wählt. Die Beschaf­fung der Tele­fon­zel­le fand durch die Ver­mitt­lung von Bea­te Kem­per statt.  Die Erd- und Fun­da­men­tar­bei­ten hat Mein­olf Voss selbst aus­ge­führt. Die Kos­ten für die Tele­fon­zel­le über­nahm TSS Truck Ser­vice Sun­dern Losch & Oest GmbH. Die Lakier­ar­bei­ten über­nahm die Fir­ma Her­bert Franz aus Hüs­ten. Für den Innen­aus­bau sorg­te die Tisch­le­rei Tho­mas Schnö­de. Der Orts­vor­ste­her Hans-Jür­gen Schau­er­te bedank­te sich bei allen Betei­lig­ten für ihr ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment und freu­te sich über die­se Berei­che­rung in der Sun­derner City. Jetzt kön­nen Bücher aus der Tele­fon­zel­le von jeder­mann ent­nom­men oder hin­ein­ge­legt werden.

Bild: v.l.  Bea­te Kem­per, Mike Losch, Mein­olf Voss, Tho­mas Schnö­de und Hans­Jür­gen Schauerte
Foto: Privat