Star­ke Frau­en bei „Kul­tur rockt”

2. Juni 2018
von Redaktion

Sun­dern. Zwei star­ke Frau­en stan­den am zwei­ten Tag des Fes­ti­vals „Kul­tur rockt” im Mit­tel­punkt des Geschehens.
Zuerst bekam die Müns­te­ra­ner Künst­le­rin Isa­bell Scho­ber den „Kultur-rockt”-Preis für bil­den­de Kunst ver­lie­hen, den eine hoch­qua­li­fi­zier­te Jury ihr zuer­kannt hat­te. In Anwe­sen­heit des stell­ver­tre­ten­den Land­rats Dr. Micha­el Schult und zahl­rei­cher Gäs­te über­reich­ten die bei­den Fes­ti­val­or­ga­ni­sa­to­ren Mar­gret Hau­rand vom För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei Sun­dern und Mat­thi­as Berg­hoff (Haus Berg­hoff) die Urkun­de an die jun­ge Stu­den­tin der Kunst­aka­de­mie Müns­ter. Der Preis ist mit 1500 Euro dotiert und beinhal­tet zusätz­lich einen vier­wö­chi­gen „Artist-in residence”-Aufenthalt im Sau­er­land. Die beein­dru­cken­den Bil­der der Künst­le­rin sind noch bis zum 15. Juli 2018 sams­tags und sonn­tags von 15 bis 17 Uhr im Haus Berg­hoff zu sehen.
Im Anschluss an die Preis­ver­lei­hung las die Schau­spie­le­rin Nina Hoss aus dem Buch „Der begra­be­ne Rie­se” des Lite­ra­tur­no­bel­preis­trä­gers Kazuo Ishi­gu­ro. Es war fas­zi­nie­rend, wie Nina Hoss dem nicht ganz ein­fa­chen Text Leben ein­hauch­te und die Geschich­te aus dem Bri­tan­ni­en des 6. Jahr­hun­derts für die Zuhö­rer im aus­ver­kauf­ten Pfer­de­stall erfahr­bar mach­te. Danach stand Nina Hoss für ein Künst­ler­ge­spräch zur Ver­fü­gung und ver­riet viel Per­sön­li­ches aus ihrem Leben. Auch lie­ßen zahl­rei­che Besu­cher das Buch signie­ren. Lei­der spiel­te das Wet­ter nicht opti­mal mit, genau wäh­rend der Pau­se der Lesung ging ein hef­ti­ger Schau­er nie­der, aber zum Glück blieb man in Dörn­holt­hau­sen von Über­schwem­mun­gen verschont.

Am heu­ti­gen Sams­tag geht das Fes­ti­val um 19 Uhr mit einem Kon­zert des Tubis­ten Andre­as Mar­tin Hof­meir und der Pia­nis­tin Bar­ba­ra Schmelz wei­ter. Am mor­gi­gen Sonn­tag folgt dann das Kin­der­pro­gramm mit dem Pup­pen­thea­ter WODO um 14 Uhr, Pony­rei­ten ab 14.45 Uhr und dem Künst­ler­ca­fé. Den Abschluss gestal­tet der künst­le­ri­sche Lei­ter des Fes­ti­vals Alex­an­der Kri­chel mit einem Kla­vier­kon­zert um 19 Uhr.

Nähe­re Ein­zel­hei­ten unter http://​www​.kul​tur​-rockt​.com/