Stadt­füh­rung in Neheim

5. April 2018
von Redaktion

Öffent­li­che Stadt­füh­rung in Neheim:  „Von der gräf­li­chen Grenz­burg bis zur Stadt der Leuch­ten“ Ter­min: Sams­tag, 07. April 2018, 14:00 Uhr

Jeden 1. Sams­tag im Monat, von April bis Okto­ber, fin­det die öffent­li­che Stadt­füh­rung in Neheim statt. Wie der Name „Von der gräf­li­chen Grenz­burg, bis zur Stadt der Leuch­ten“ schon andeu­tet, ist die­se Stadt­füh­rung ein Rund­gang durch die ver­schie­de­nen Epo­chen der Nehei­mer Stadt­ge­schich­te. Vor mehr als acht Jahr­hun­der­ten ent­stand Neheim als Grenz­fes­tung, um sich gegen köl­ni­sche und mär­ki­sche Macht­an­sprü­che zu wapp­nen. Seit­dem hat die Stadt viel erlebt. Zeit­zeu­gen die­ser Jahr­hun­der­te sind Hin­ter­las­sen­schaf­ten der Soes­ter Feh­de, oder die nach dem gro­ßen Brand 1807 ent­stan­de­nen Fach­werk­häu­ser. Natür­lich hat auch das Indus­trie­zeit­al­ter Neheims Stadt­bild sehr geprägt, was sich in den sakra­len und pro­fa­nen Bau­denk­mä­lern wider­spie­gelt, die am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahr­hun­derts ent­stan­den sind. Unter­malt wird die inter­es­san­te Stadt­ge­schich­te  durch leb­haf­te Erzäh­lun­gen über Neheims Vergangenheit.

Im Auf­tra­ge des Hei­mat­bun­des Neheim-Hüs­ten e.V. und des Ver­kehrs­ver­eins Arns­berg e.V.  beglei­tet eine Stadt­füh­re­rin die Gäs­te am Sams­tag, 07. April 2018.   Treff­punkt: Burg­stra­ße, Fre­se­ken­hof.  (Erwach­se­ne 4,00 €/ Kin­der 2,00 €).  Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Infor­ma­tio­nen gibt es beim Ver­kehrs­ver­ein Arns­berg e.V. unter Tel. 02931–4055.