Stadt­füh­rung in Arnsberg

5. April 2018
von Redaktion

Arns­berg, Ter­min: Sams­tag 07. April 2018, 14:30 Uhr Öffent­li­che Stadt­füh­rung:  „Bei den Gra­fen, Kur­fürs­ten und Preußen“

Foto: Dorf​in​fo​.de Arns­berg (Schloss­rui­ne) bei Nacht

Es ist wie­der soweit! Die öffent­li­chen Stadt­füh­run­gen durch die Arns­ber­ger Alt­stadt begin­nen erst­mals im April. Jeden Sams­tag, bis Ende Okto­ber, kön­nen sich Besu­cher und Inter­es­sier­te durch die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te der Stadt Arns­berg füh­ren las­sen. Von den Stadt­füh­re­rin­nen und Stadt­füh­rern bekom­men Gäs­te sowohl Inter­es­san­tes zu der His­to­rie prä­sen­tiert, als auch die amü­san­ten Geschich­ten über das Leben durch die Jahr­hun­der­te erzählt. Das Prä­mons­tra­ten­ser Klos­ter Weding­hau­sen mit der Props­tei­kir­che, Tür­me, Tore, stil­le Gäss­chen, roman­ti­sche Win­kel, und noch vie­les mehr, sind Zeit­zeu­gen aus Arns­bergs Ver­gan­gen­heit, die immer eine Besich­ti­gung wert sind. Neben dem mit­tel­al­ter­li­chen Teil der Alt­stadt, stellt das klas­si­zis­ti­sche Preu­ßen­vier­tel, eine Beson­der­heit dar, die in den Rund­gang ein­be­zo­gen wird. Zwi­schen Mit­tel­al­ter, Klas­si­zis­mus und der Neu­zeit kann man in Arns­berg eine außer­ge­wöhn­li­che Zeit­rei­se durch die Epo­chen erleben.

Treff­punkt: Neumarkt/​Ecke Stein­weg.  (Erwach­se­ne 4,00 €/ Kin­der bis 14 Jah­re 2,00 €). Infor­ma­tio­nen gibt es beim Ver­kehrs­ver­ein Arns­berg e.V. unter Tel. 02931–4055.