SPD: „Frak­ti­ons-vor-Ort-Ver­an­stal­tung

16. Januar 2013
von Redaktion
Willi Brase

Wil­li Brase

Müntefering:

Mün­te­fe­ring – Foto von Fabi­an Weisser

Arns­berg. (Hoch­sauer­land) Die SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on lädt am Mitt­woch, den 23.01.2013 um 18:00 Uhr zu einer „Frak­ti­ons-vor-Ort-Ver­an­stal­tung” in das Berufs­bil­dungs­zen­trum der Hand­werks­kam­mer Süd­west­fa­len im Alten Feld in Arns­berg ein. Unter dem Titel „Her­aus­for­de­run­gen des Demo­gra­fi­schen Wan­dels für die Regio­nen“ wer­den die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Franz Mün­te­fe­ring und Wil­li Bra­se gemein­sam mit Hand­werks­kam­mer­prä­si­dent Wil­ly Hes­se und Wolf­gang Werth von der IG Metall über die Aus­wir­kun­gen des Demo­gra­fi­schen Wan­dels für die länd­li­chen Regio­nen refe­rie­ren: Was bedeu­tet der Demo­gra­fi­sche Wan­del für länd­li­che Regio­nen und wie kön­nen wir ihn so gestal­ten, dass Fort­schritt auch wei­ter­hin mög­lich bleibt?

 

Gute Poli­tik für die länd­li­chen Räu­me ist wich­tig. Denn länd­li­che Räu­me sind wich­tig. Sie sind modern und pas­sen in die­se Zeit. In ihnen zu leben, zu arbei­ten, aktiv zu sein, auf­zu­wach­sen und alt zu wer­den, macht Freu­de. Länd­li­che Räu­me und Lebens­qua­li­tät, – das passt. Mit dem Posi­ti­ons­pa­pier „Gutes Leben, Gute Inno­va­tio­nen, Gute Arbeit – Poli­tik für länd­li­che Räu­me effek­tiv und effi­zi­ent gestal­ten“ hat die SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on die Debat­te auf die Tages­ord­nung gebracht: Geprägt durch eine klein- und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­mens­struk­tur hat sich z.B. die Regi­on Süd­west­fa­len zur stärks­ten Indus­trie­re­gi­on in Nord­rhein-West­fa­len entwickelt.

 

All das geht vor Ort nicht ohne das Hand­werk, das mit Erfah­rung und Inno­va­ti­on, Qua­li­tät und Mut zu neu­en Ideen Gegen­wart und Zukunft der Regio­nen wesent­lich prägt und so Arbeits­plät­ze und Wohl­stand sichern hilft. Länd­li­che Räu­me haben Zukunfts­chan­cen, das bleibt so. Aber sie haben es auch mit Risi­ken zu tun, auch das ist wahr. Der Fach­kräf­te­man­gel baut sich auf. Arbeit und Ein­kom­men müs­sen gesi­chert sein. Vor­schu­le, Schu­le und Aus­bil­dung müs­sen erst­klas­sig sein. Die Daseins­vor­sor­ge muss stim­men. Kurz: Es gibt was zu tun. Die SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on ist am The­ma dran: Im „Pro­jekt Zukunft von Frank-Wal­ter Stein­mei­er ste­hen die Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen des Demo­gra­fi­schen Wan­dels im Blickpunkt.

 

Mit der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Frak­ti­on vor Ort” möch­te die SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern vor Ort die Ent­wick­lun­gen und Her­aus­for­de­run­gen des Demo­gra­fi­schen Wan­dels dis­ku­tie­ren. Aber nicht als Gefahr, son­dern als Chan­ce. Die Wei­chen müs­sen dabei jetzt gestellt werden.

 

„Die SPD im Hoch­sauer­land­kreis und Arns­berg freut sich schon jetzt auf eine inter­es­san­te Dis­kus­si­on mit vie­len inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern aus nah und fern.” so Gerd Stütt­gen (Vor­sit­zen­der vom SPD-Stadt­ver­band Arns­berg) und Dirk Wie­se (Vor­sit­zen­der der SPD im Hoch­sauer­land­kreis). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung auf www​.spd​-arns​berg​.de und www​.hsk​-spd​.de, sowie tele­fo­ni­sche Anmel­dung unter 0291/ 996713 oder via E.Mail an franz.​muentefering@​wk.​bundestag.​de.