Schüt­zen­fest­ta­ge auf dem Prüfstand

17. März 2015
von Redaktion

Ehrung der Jubi­la­re bei der Generalversammlung
sü-15-03-14.EhrungenArns­berg-Nie­der­ei­mer (Hoch­sauer­land) Das Schüt­zen­fest der Sankt Ste­pha­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Nie­der­ei­mer steht vor einem Umbruch. Auf­grund sin­ken­der Besu­cher- und Umsatz­zah­len denkt der Vor­stand über Ver­än­de­run­gen nach. Bereits in die­sem Jahr wird sich der Ver­lauf des Schüt­zen­fest­mon­ta­ges ver­än­dern. Hier­zu bie­tet der Fest­wirt der gesam­ten Schüt­zen­fa­mi­lie ein Schüt­zen­früh­stück mit Kos­ten­be­tei­li­gung in der Hal­le Fried­richs­hö­he an. In die­sem Rah­men wird auch die Ehrung der Jubi­la­re durch­ge­führt. Im Anschluss geht’s dann gemein­sam unter die Vogel­stan­ge zum Königs­schie­ßen. Ob es noch wei­te­re Ände­run­gen, bezüg­lich Fest­zug und Aus­klang, geben wird steht noch zur Dis­po­si­ti­on. Einig waren sich die Schüt­zen­brü­der bereits in die­sem Jahr dar­über, das im Jah­re 2016 kein Fest­zug am Mon­tag­nach­mit­tag mehr statt­fin­den soll. Ob sich die Neue­run­gen durch­set­zen, wird sich im Lau­fe der Zeit zei­gen. Eben­so stellt der Vor­stand den Hal­len­vor­platz für die Blech­kö­nigs­fei­er (Nach­fei­er) am Diens­tag nicht mehr zur Ver­fü­gung. Hier­zu soll die „Blech­kom­pa­nie“ nun Über­le­gun­gen anstel­len. Neu sind eben­falls die bei­den „Schüt­zen­früh­schop­pen“ jeweils Sonn­tags­mor­gens am 7. Juni und 8. Novem­ber 2015. Die­se Früh­schop­pen sol­len dem Erfah­rungs­aus­tausch dienen.
Bei den Wah­len zum Vor­stand gab es kaum Ver­än­de­run­gen. So wur­de Fried­rich Blöink (stellv. Ren­dant), Andre­as Bert­ram (Inven­tar­ver­wal­ter) sowie Peter Hen­se und Stef­fen Schmitz (all­ge­mei­ne Vorstandsmitglieder/​Fähnriche) wie­der­ge­wählt. Als all­ge­mei­ne Vorstandsmitglieder/​Fähnriche wähl­te die Ver­samm­lung zusätz­lich Sebas­ti­an Böck­mann und Rai­ner Kel­le. Zum neu­en Kas­sen­prü­fer wur­de Ralf Schil­de gewählt. Bereits am Nach­mit­tag wähl­te die Kreis­de­le­gier­ten­ta­gung Mar­vin Bert­ram, aus den Rei­hen der Ste­pha­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Nie­der­ei­mer, zum neu­en Kreisjugendsprecher.
Sechs Jubi­la­re konn­ten in der dies­jäh­ri­gen Gene­ral­ver­samm­lung für 40-jäh­ri­ge Ver­eins­treue aus­ge­zeich­net wer­den. Die­ses waren Wil­fried Gart­mann, Wil­li Hes­se, Heinz Jös­ter, Rein­hard Schulz, Frie­del Söl­ken und Rein­hold Szo­druch. Lei­der konn­ten nicht alle Mit­glie­der an der Ver­samm­lung teil­neh­men und die Ehrung per­sön­lich ent­ge­gen nehmen.
Beim Punkt Ver­schie­de­nes bedank­te sich der Haupt­mann Oli­ver Glaremin bei allen Anwe­sen­den für den zufrie­den­stel­len­den Ver­lauf des letzt­jäh­ri­gen Kom­mers­abends. Er wies noch auf das Stadt­ju­gend­schüt­zen­fest am 18. Sep­tem­ber in Hol­zen und auf das Stadt­schüt­zen­fest am 19. Sep­tem­ber in Herdrin­gen hin. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen hier­zu wür­den zeit­nah wei­ter­ge­ge­ben. Auf­merk­sam mach­te er die Schüt­zen­brü­der noch dar­auf, dass die geplan­te Neu­ge­stal­tung des Hal­len­vor­plat­zes zurück­ge­stellt wer­den müs­se, da die Stadt der­zeit nicht in der Lage sei die zuge­sag­ten Zuschüs­se zu zah­len. Ohne die­se Zuschüs­se ist eine Reno­vie­rung des Plat­zes für die Nie­der­ei­mer Schüt­zen allei­ne nicht zu stemmen.
Zu Beginn der Gene­ral­ver­samm­lung begrüß­te Oli­ver Glaremin Vikar Gui­do Ricke, der erst­mals an der Ver­samm­lung teil­nahm, als neu­en Prä­ses der Bru­der­schaft. Vikar Ricke war nach lan­gen Jah­ren der ers­te Geist­li­che, der nach Weg­gang der Hil­tru­per Paters, wie­der bei einer Gene­ral­ver­samm­lung dabei war.

Det­lev Becker, für Dorf​in​fo​.de

FOTO: Ehrung der Jubi­la­re mit Oli­ver Glaremin (Haupt­mann), Frie­del Söl­ken, Rein­hold Szo­druch, Wil­fried Gart­mann, Ralf Ernst (amtie­ren­der Schüt­zen­kö­nig sowie Adju­tant) und Vikar Gui­do Ricke