Schüt­zen neh­men fünf­stel­li­gen Betrag in die Hand

8. September 2014
von Redaktion

Nach­träg­li­che Samm­lung für Hospizstiftung

sü-14-09-05Arns­berg Nie­der­ei­mer (Hoch­sauer­land)  Zu einer außer­or­dent­li­chen Gene­ral­ver­samm­lung hat­te die Sankt Ste­pha­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Nie­der­ei­mer ihre Mit­glie­der ein­ge­la­den. Ins­ge­samt 56 Schüt­zen­brü­der waren der Ein­la­dung gefolgt, um dem Vor­stand den Inves­ti­ti­ons­plan zur Hal­len­re­no­vie­rung zu geneh­mi­gen, da Nini­ves Hal­le in die Jah­re gekom­men ist. Die geplan­ten Inves­ti­tio­nen ver­schlin­gen einen fünf­stel­li­gen Euro­be­trag. Noch in die­sem Jahr, vor dem anste­hen­den Win­ter, soll das repa­ra­tur­be­dürf­ti­ge Hal­len­dach erneu­ert wer­den. Bereits klei­ne­re Bau­maß­nah­men, wie z.B. Hei­zung, Anstrich etc., an und in der Hal­le hat­te der Vor­stand selbst bzw. durch beauf­trag­te Fir­men erle­di­gen las­sen. Für das nächs­te Jahr ist die Sanie­rung des Vor­plat­zes ange­dacht. Bei allen aus­zu­füh­ren­den Arbei­ten hofft der Vor­stand auf Eigen­leis­tung durch die Mit­glie­der umso Kos­ten zu sen­ken. Inwie­weit sich der TuS Nie­der­ei­mer, da er durch den Sport­be­trieb Haupt­nut­zer der Hal­le ist, an den Kos­ten betei­ligt, soll in Kür­ze mit den Ver­ant­wort­li­chen noch abge­klärt wer­den. Pro Maß­nah­me (Dach und Vor­platz) zahlt die Stadt Arns­berg, als Eigen­tü­mer der Mehr­zweck­hal­le, erfreu­li­cher Wei­se einen Zuschuss von 25 %.

Im Anschluss ließ der Haupt­mann Oli­ver Glaremin das Schüt­zen­fest noch ein­mal Revue pas­sie­ren. Trotz des har­mo­ni­schen Fes­tes war er mit den Besu­cher­zah­len am Sams­tag­abend und Sonn­tag­mor­gen nicht zufrie­den. Die­ses zei­ge sich auch an den deut­lich gesun­ken Geträn­ke­um­sät­zen gegen­über den Vor­jah­ren. Magen­schmer­zen berei­te­te ihm auch in sei­nem ers­ten Amts­jahr, das sich trotz WM-Sieg Deutsch­lands zunächst kein ernst­haf­ter Aspi­rant unter der Vogel­stan­ge zeig­te. Dafür dank­te er nun Ralf Ernst und Sabi­ne Hüm­me­cke umso mehr, die als höchs­te Reprä­sen­tan­ten die Schüt­zen­bru­der­schaft Nie­der­ei­mer im lau­fen­den Jahr ver­tre­ten. Bei dem wirt­schaft­li­chen Ver­lauf des Schüt­zen­fes­tes sei man noch, bedingt durch ver­schie­de­ne begüns­tig­te Fak­to­ren, mit einem Mini­malplus und somit „blau­en Auge“ davon gekom­men. Alle die­se Ein­flüs­se mach­ten aber so Oli­ver Glaremin deut­lich, dass in den nächs­ten Jah­ren das gesam­te Schüt­zen­fest­kon­zept neu über­dacht wer­den müsse.

Auf eine gute Betei­li­gung hofft der Vor­stand zum bevor­ste­hen­den Kreis­schüt­zen­fest (19.- 21.09.) in Arns­berg. Nini­ves Schüt­zen­brü­der sind ein­ge­la­den an den Ter­mi­nen wie König­schie­ßen am Frei­tag und Sams­tag teil­zu­neh­men. Beson­ders ein­ge­la­den sind die Schüt­zen­brü­der zum gro­ßen Fest­zug am Sonn­tag. Dazu trifft man sich um 12.30 Uhr in Uni­form an der Bushaltestelle.

Ein wei­te­rer wich­ti­ger Ter­min für Nie­der­ei­mers Schüt­zen ist der 25. Okto­ber. An die­sem Sams­tag fin­det in der Hal­le Fried­richs­hö­he der Kom­mers­abend des Kom­mer­s­krei­ses Alt-Arns­berg statt. Hier­bei wer­den die Schüt­zen­brü­der gebe­ten den Vor­stand bei der Aus­rich­tung zu unter­stüt­zen. Musi­ka­lisch umrahmt wird der Abend durch den Musik­ver­ein Nie­der­ei­mer, dem Tam­bour­corps Schrep­pen­berg sowie der Cal­ler Musik- und Tanzband.

Zum Schluss der Ver­samm­lung führ­te der Vor­stand noch eine Hut­samm­lung durch. Den gesam­mel­ten Betrag von 194,30 Euro erhält die Hos­piz­stif­tung Arnsberg/​Sundern. In die­sem Jahr wur­de wäh­rend des Schüt­zen­fes­tes, erst­mals nach­lan­gen Jah­ren, auf die Samm­lung für „Kin­der in Peru“ ver­zich­tet. Statt­des­sen soll in Zukunft an den Schüt­zen­fest­ta­gen eine Hut­samm­lung für hei­mi­sche Hilfs­pro­jek­te durch­ge­führt werden.

Det­lev Becker, für Dorf​in​fo​.de

FOTO: Die in die Jah­re gekom­men Hal­le Fried­richs­hö­he mit dem aus­ge­flick­ten Vorplatz