Schau­fens­ter­krank­heit – Wenn die Bei­ne nicht mehr wollen

15. Januar 2014
von Redaktion

Arns­berg-Hüs­ten (Hoch­sauer­land) Sie kön­nen nur noch weni­ge Meter schmerz­frei gehen, die Wade spannt und schmerzt, beim Stadt­bum­mel schlep­pen Sie sich müh­se­lig von einem Schau­fens­ter zum nächs­ten. Ursa­che ist oft die man­geln­de Durch­blu­tung der Bei­ne, ver­ur­sacht durch ver­stopf­te und ver­kalk­te Arte­ri­en. Die­se Durch­blu­tungs­stö­run­gen sor­gen für Beschwer­den beim Gehen, wodurch Betrof­fe­ne nach einer bestimm­ten Geh­stre­cke ste­hen blei­ben müs­sen: daher auch die Bezeich­nung „Schau­fens­ter­krank­heit“. Die Schau­fens­ter­krank­heit ist weit ver­brei­tet und gehört zur Grup­pe der peri­phe­ren arte­ri­el­len Ver­schluss­krank­hei­ten (PAVK). Man geht davon aus, dass bei zir­ka 20% der 65-Jäh­ri­gen bereits eine Ver­kal­kung der Bein­ar­te­ri­en vorliegt.

Lei­der wird die Erkran­kung oft nicht ernst genug genom­men da im Früh­sta­di­um kei­ne oder nur gerin­ge Beschwer­den auf­tre­ten. Beim Fort­schrei­ten der Erkran­kung kön­nen die Ver­en­gun­gen jedoch so stark wer­den, dass es im Schlimms­ten Fall zum Abster­ben des Gewe­bes kom­men kann, meist an den Zehen, den Knö­cheln und der Fer­se. Auch ist es beim Vor­lie­gen einer Schau­fens­ter­krank­heit wahr­schein­lich, dass ande­re Gefä­ße eben­falls ver­kalkt sind und wei­te­re Ver­en­gun­gen vor­lie­gen. Das Risi­ko eines Herz­in­fark­tes und Schlag­an­fal­les ist bei Betrof­fe­nen daher auf jeden Fall erhöht.

Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Zeit für Gesund­heit“ lädt die Kli­ni­kum Arns­berg GmbH am Diens­tag, 21. Janu­ar 2014, 18:00 Uhr, alle Inter­es­sier­ten zu einer kos­ten­frei­en Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein. Aus dem Kar­dio-Vas­ku­lä­ren-Zen­trum des Kli­ni­kum Arns­berg berich­tet der Chef­arzt der Kli­nik für Gefäß­chir­ur­gie, Dr. med. Ste­fan Klein­schmidt, über die Erkran­kun­gen der Schlag­adern und ihre Behand­lungs­mög­lich­kei­ten und steht im Anschluss für Fra­gen zur Verfügung.

Die Teil­nah­me ist kostenlos.

Ter­min: 21. Janu­ar 2014, 18:00 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Karo­li­nen-Hos­pi­tal, Stol­te Ley 5, 59759 Arnsberg-Hüsten