Sani­tä­ter – Abschlussprüfungen

1. Juli 2014
von Redaktion

Neheim-Hüs­ten. 10 Ein­satz­kräf­te der DRK Gemein­schaft Neheim- Hüs­ten, haben am 28. Juni erfolg­reich ihre Prü­fung zur Sani­tä­te­rin und zum Sani­tä­ter abgelegt.
Abschluss SanitäterIn den Räu­men der DRK Gemein­schaft Neheim-Hüs­ten an der Arns­ber­ger Stra­ße (Kir­mes­platz) wur­den die ange­hen­den Sani­tä­ter in 80 theo­re­ti­schen und prak­ti­schen Unter­richts­stun­den in den The­men­ge­bie­ten unter­wie­sen, die für ihre zukünf­ti­ge Tätig­keit in die­ser Funk­ti­on von Bedeu­tung sind. Hin­zu kamen noch ca. 40 frei­wil­li­ge Übungs­ein­hei­ten, die unter der Lei­tung von Karl-Heinz Kon­rad (Aus­bil­der der Rot­kreuz­ge­mein­schaft) geleis­tet wur­den. Neben theo­re­ti­schen Lern­in­hal­ten wie recht­li­chen und tak­ti­schen Grund­la­gen, Erken­nen von Ver­let­zun­gen kamen auch prak­ti­sche Übun­gen nicht zu kurz. Hier konn­ten die Lehr­gangs­teil­neh­mer ihr erwor­be­nes Wis­sen unter rea­lis­ti­schen Bedin­gun­gen üben.
Die Prü­fung wur­de vom Kreis­ver­bands­arzt Dr. Cle­mens Rot­haut-Wit­te, Andre­as Blau­th (Zug­füh­rer der Ein­satz­ein­heit) und Karl-Heinz Kon­rad  abge­nom­men. Jeder Lehr­gangs­teil­neh­mer muss­te in der Prü­fung sei­ne Kennt­nis­se in der Reani­ma­ti­on bewei­sen, in Grup­pen­ar­bei­ten wur­den typi­sche Ver­let­zun­gen, wie z.B. Hun­de­bis­se, Hyper­ven­ti­la­ti­on, Bewusst­lo­sig­keit, Platz­wun­den, Brü­che versorgt.
Im Anschluss an die Prü­fung konn­te das Prü­fungs­team Urkun­den an Tan­ja Pad­berg, Tülay Kir, Aman­da Schrö­er, Jen­ni­fer Doren­kamp, Hel­ga Stein­bre­cher, Juli­an Boehl, Fabi­an Kai­ser, Tim Göp­pert, Ben­ny Stie­ber und Mai­te Redis­ke überreichen.