Rauch­ent­wick­lung aus einem Gebäu­de in Herdringen

20. Januar 2014
von Redaktion

feuerwehr-arnsbergArns­berg-Her­drin­gen (Hoch­sauer­land) . Am Abend des 19. Janu­ar wur­de der Ret­tungs­leit­stel­le in Mesche­de ge gen 19:00 Uhr eine star­ke Rauch­ent­wick­lung aus einem Gebäu­de in der Her­drin­ger Dun­ge­stra­ße gemel­det. Dar­auf­hin wur­den umge­hend die Haupt­wa­chen Neheim und Arns­berg sowie der Basis­lösch­zug 4 der Arns­ber­ger Feu­er­wehr mit den Ein­hei­ten aus Her­drin­gen und Hol­zen sowie der Ret­tungs­dienst zur Hil­fe­leis­tung alarmiert.
Beim Ein­tref­fen der ers­ten Ein­satz­kräf­te konn­te an dem Gebäu­de von außen kein Rauch mehr fest­ge­stellt wer­den. Nach­dem auch der Dach­bo­den und die Woh­nun­gen des Hau­ses ohne eine wei­te­re Fest­stel­lung kon­trol­liert wor­den waren, war der Ein- satz für die Feu­er­wehr, die auf Grund der kri­ti­schen Alarm­mel­dung vor­sorg­lich mit rund 30 Ein­satz­kräf­ten, meh­re­ren Lösch­fahr­zeu­gen und zwei Dreh­lei­tern ange­rückt war, nach einer knap­pen hal­ben Stun­de been­det. Per­so­nen kamen bei die­sem Ein­satz nicht zu Schaden.
Verletzte