Rad­fah­rer erlei­det schwe­re Ver­let­zun­gen bei Verkehrsunfall

21. Mai 2015
von Redaktion

polizeiwagen-zweiArns­berg Neheim (Hoch­sauer­land) Am Don­ners­tag­nach­mit­tag um 14:15 Uhr ist ein 52 Jah­re alter Pedel­ec-Fah­rer bei einem Ver­kehrs­un­fall in Neheim schwer ver­letzt wor­den. Der Mann war mit sei­nem Rad mit Tret­un­ter­stüt­zung im Ver­lauf der Stem­berg­stra­ße unter­wegs. In Höhe der Ein­mün­dung der Stra­ße Zum Müg­gen­berg ver­läuft ein Fuß­gän­ger­über­weg über die Stem­ber­stra­ße. Als der Pedel­ec-Fah­rer die­sen „Zebra­strei­fen” benut­zen woll­te und sich bereits auf der Stra­ße befand, befuhr eine Auto­fah­re­rin die Stre­cke von Hüs­ten in Rich­tung Innen­stadt von Neheim. Die 58-jäh­ri­ge Fah­re­rin über­sah den Zwei­rad­fah­rer auf der Stra­ße, was zu einer fron­ta­len Kol­li­si­on zwi­schen Rad und Pkw führte.

Dabei erlitt der 52-jäh­ri­ge Mann so schwe­re Ver­let­zun­gen, dass er nach einer Erst­ver­sor­gung am Unfall­ort durch den Ret­tungs­dienst mit einem Ret­tungs­hub­schrau­ber in eine Unfall­kli­nik geflo­gen wer­den musste.

 

Auf Anord­nung der Staats­an­walt­schaft Arns­berg wur­de ein Gut­ach­ter hin­zu­ge­zo­gen, der jetzt mit den Ermitt­lern des Ver­kehrs­kom­mis­sa­ri­ats der Unfall­ur­sa­che auf den Grund gehen wird. Der betei­lig­te Pkw und das Fahr­rad wur­den sicher­ge­stellt. Den ent­stan­de­nen Sach­scha­den schätzt die Poli­zei auf etwa 3.000,- Euro.

 

Die Stem­berg­stra­ße muss­te für meh­re­re Stun­den bis gegen 18:30 Uhr für den Ver­kehr gesperrt wer­den, was zu Behin­de­run­gen im Innen­stadt­ver­kehr, aber auch auf der BAB 46 führte.